map of ubahn

Is it der, die or das Postbeamter?

DER

Postbeamter

The correct article in German of Postbeamter is der. So it is der Postbeamter! (nominative case)

The word Postbeamter is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Kapitel

German declension of Postbeamter?

How does the declension of Postbeamter work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

starke Deklination ohne Artikel
1 Singular Plural
Nominative Postbeamter Postbeamte
Genitive Postbeamten Postbeamter
Dative Postbeamtem Postbeamten
Akkusative Postbeamten Postbeamte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
1 Singular Plural
Nominativ der Postbeamte die Postbeamten
Genitiv des Postbeamten der Postbeamten
Dativ dem Postbeamten den Postbeamten
Akkusativ den Postbeamten die Postbeamten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
1 Singular Plural
Nominativ ein Postbeamter keine Postbeamten
Genitiv eines Postbeamten keiner Postbeamten
Dativ einem Postbeamten keinen Postbeamten
Akkusativ einen Postbeamten keine Postbeamten

What is the meaning of Postbeamter in German?

Postbeamter is defined as:

[1] person who is employed in a civil servant in a company company

[1] Person, die bei einem Unternehmen der Post im Beamtenverhältnis beschäftigt ist

How to use Postbeamter in a sentence?

Example sentences in German using Postbeamter with translations in English.

[1] „Nicht von ungefähr sind es, zumindest in Deutschland, vor allem unterbeschäftigte Postbeamte, die durch die Zusammenstellung und private Publikation von Eisenbahnkursbüchern ihr schmales Salär aufbessern.“

[1] “It is no coincidence, at least in Germany, especially underemployed post officials who improve their narrow salary through the compilation and private publication of railway course books”

[1] „Als Sohn eines Postbeamten in einem abgelegenen Alpental aufgewachsen, war er dazu bestimmt, das Amt seines Vaters zu übernehmen.“

[1] "As the son of a post official, grew up in a remote Alpental, he was intended to take over the office of his father"

[1] „Gleichzeitig brachten Postbeamte die Telegrafendrähte zum Glühen, indem sie die Proklamation so schnell wie möglich im gesamten Reich verbreiteten.“

[1] "At the same time, postal officers made the telephoto beams glow by spreading the proclamation as soon as possible throughout the empire"

[1] „Nicht nur, dass ein großer Teil der Postbeamten abgezogen wurde, um die Aufgaben der Feldpost zu erledigen, sondern auch unter den verbliebenen Postbediensteten in den Städten wurden erhebliche Lücke gerissen.“

[1] "Not only that a large part of the postal officers have been deducted to do the tasks of the field mail, but also among the remaining post -officials in the cities, considerable gap was torn" "