map of ubahn

Is it der, die or das Kurzarbeit?

DIE

Kurzarbeit

The correct article in German of Kurzarbeit is die. So it is die Kurzarbeit! (nominative case)

The word Kurzarbeit is feminine, therefore the correct article is die.

The word can only be used with meaning [2] in the plural

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Vater

German declension of Kurzarbeit?

How does the declension of Kurzarbeit work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Kurzarbeit die Kurzarbeiten
Genitive der Kurzarbeit der Kurzarbeiten
Dative der Kurzarbeit den Kurzarbeiten
Akkusative die Kurzarbeit die Kurzarbeiten

What is the meaning of Kurzarbeit in German?

Kurzarbeit has various definitions in German:

[1] Without plural: temporary phase in an employment relationship in which less work is done with reduced wages

[1] ohne Plural: vorübergehende Phase in einem Beschäftigungsverhältnis, in der bei verringertem Lohn weniger gearbeitet wird

[2] Small, not complex work as a contribution to a course

[2] kleine, nicht aufwendige Arbeit als Beitrag zu einer Lehrveranstaltung

How to use Kurzarbeit in a sentence?

Example sentences in German using Kurzarbeit with translations in English.

[1] Viele Firmen retten sich in wirtschaftlicher Flaute mit Kurzarbeit über die Runden.

[1] Many companies save themselves in economic lulls with short -time work over the round

[1] „Kurzarbeit hat der deutschen Industrie und ihren Beschäftigten große Dienste erwiesen.“

[1] "Short -time work has proven great services to German industry and its employees"

[2] „Kurzarbeiten oder auch kleinere Übungsaufgaben können hier aufgerufen werden.“

[2] "Short work or smaller exercises can be called up here"

[2] „Eine Kurzarbeit kann durch eine andere gleichwertige individuelle Leistung ersetzt werden, die der Art nach für alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse gleich sein muss; ein Referat ist kein Ersatz für eine Kurzarbeit.“

[2] "A short -time work can be replaced by another equivalent individual service, which, according to the way, for all students of a class must be the same.