map of ubahn

Is it der, die or das Händedruck?

DER

Händedruck

The correct article in German of Händedruck is der. So it is der Händedruck! (nominative case)

The word Händedruck is masculine, therefore the correct article is der.

A plural for the word hand pressure is unusual

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Standort

German declension of Händedruck?

How does the declension of Händedruck work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Händedruck die Händedrücke
Genitive des Händedruckes des Händedrucks der Händedrücke
Dative dem Händedruck dem Händedrucke den Händedrücken
Akkusative den Händedruck die Händedrücke

What is the meaning of Händedruck in German?

Händedruck has various definitions in German:

[1] The pressure that is exerted when you give each other's hand

[1] der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt

[2] The act of mutual composition and pressing of the hands to greet you

[2] der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung

How to use Händedruck in a sentence?

Example sentences in German using Händedruck with translations in English.

[1] Er hatte einen äußerst festen Händedruck.

[1] He had an extremely firm hands

[1] Mit seinem Händedruck konnte er geradezu jemanden in die Knie zwingen.

[1] With his handshake, he was able to go to his knee on his knees

[2] Ein Händedruck zwischen einem Mann und einer Frau ist in islamischen Ländern unüblich.

[2] A handshake between a man and a woman is unusual in Islamic countries

[2] „Ein paar Händedrücke, ein kurzes Nicken, dann laufen die Männer über den Hof und durch den Hausflur auf die Straße.“

[2] "A few handshake, a short nod, then the men run across the courtyard and through the hallway to the street"

[2] „Es gibt viele Möglichkeiten, einem Händedruck auszuweichen.“

[2] "There are many ways to avoid a handshake" "

[2] „Die Eintretenden gingen einer nach dem anderen auf den Feldmarschall zu, einige begrüsste er mit einem Händedruck, andere mit einem Nicken.“

[2] "The occurrence of one after the other went to the field marshal, he greeted some with a handshake, others with a nicken" "

Pictures or photos of Händedruck

[1] Händedruck
[1] Händedruck