Is it der, die or das Gerichtsvollzieher?
DER
Gerichtsvollzieher
The correct article in German of Gerichtsvollzieher is der. So it is der Gerichtsvollzieher! (nominative case)
The word Gerichtsvollzieher is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Gerichtsvollzieher?
How does the declension of Gerichtsvollzieher work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Gerichtsvollzieher | die Gerichtsvollzieher |
Genitive | des Gerichtsvollziehers | der Gerichtsvollzieher |
Dative | dem Gerichtsvollzieher | den Gerichtsvollziehern |
Akkusative | den Gerichtsvollzieher | die Gerichtsvollzieher |
What is the meaning of Gerichtsvollzieher in German?
Gerichtsvollzieher is defined as:
[1] civil servant whose task it is to enforce judicial judgments and other enforcement titles if necessary
[1] Beamter, dessen Aufgabe es ist, richterliche Urteile und andere Vollstreckungstitel gegebenenfalls zwangsweise zu vollstreckenHow to use Gerichtsvollzieher in a sentence?
Example sentences in German using Gerichtsvollzieher with translations in English.
[1] Der Gerichtsvollzieher kann eine Wohnung zwangsweise räumen, Gegenstände austauschen und Dokumente amtlich zustellen.
[1] The bailiff can inevitably clear an apartment, exchange objects and officially[1] „Sie hielten ihn offenbar für einen Gerichtsvollzieher.“
[1] "They apparently thought he was a bailiff"[1] „Beinahe wöchentlich stand der Gerichtsvollzieher vor der Tür, um etwas zu pfänden, immer wieder drohte der Rauswurf aus den Wohnungen – vielleicht mit ein Grund, warum mein Vater zeitlebens so erpicht darauf war, Reichtümer anzuhäufen und dennoch lebte wie ein Geizhals, der sich nur das Nötigste gönnte.“
[1] “Almost a week, the bailiff was at the door to get a little, the out of the apartments threatened again and again - perhaps one reason why my father was so keen to accumulate wealth and yet lived like a stingy, the only the most necessary gönnteTe "