map of ubahn

Is it der, die or das Beschwerde?

DIE

Beschwerde

The correct article in German of Beschwerde is die. So it is die Beschwerde! (nominative case)

The word Beschwerde is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Einsicht

German declension of Beschwerde?

How does the declension of Beschwerde work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Beschwerde die Beschwerden
Genitive der Beschwerde der Beschwerden
Dative der Beschwerde den Beschwerden
Akkusative die Beschwerde die Beschwerden

What is the meaning of Beschwerde in German?

Beschwerde has various definitions in German:

[1] Expression or notification of an undesirable situation or misconduct

[1] Äußerung oder Mitteilung über eine unerwünschte Situation oder ein Fehlverhalten

[2] mostly plural: physical discomfort

[2] meist Plural: körperliches Unwohlsein

How to use Beschwerde in a sentence?

Example sentences in German using Beschwerde with translations in English.

[1] Wir haben bei der Hausverwaltung Beschwerde eingereicht.

[1] We filed a complaint with the property management company

[1] Rechtswesen: Gegen den Beschluss des Gerichts können Sie Beschwerde einlegen.

[1] Legal system: You can file a complaint against the decision of the court

[1] „Während sich die anderen Bewohner an den Hund gewöhnt hatten, sann Alf auf Widerstand und legte, gegen Leas Einspruch, Beschwerde bei der Hauswirtin ein, einer spindeldürren, präzise an jedem Monatsersten zum Miete-Inkasso erscheinenden Person.“

[1] "While the other residents had got used to the dog, Sann Alf on resistance and, against Leas's appeal, laid a complaint with the landlady, a spindle türren, precisely at the first most of the person to rent

[2] „Doch dann kamen die Schlafstörungen, die Alpträume und andere erschreckende Beschwerden.“

[2] "But then came the sleep disorders, the nightmares and other terrifying symptoms"

[2] „Sollten die Beschwerden anhalten, ist eine Operation zu erwägen.“

[2] "If the symptoms stop, an operation should be considered"