map of ubahn

Is it der, die or das Überstunde?

DIE

Überstunde

The correct article in German of Überstunde is die. So it is die Überstunde! (nominative case)

The word Überstunde is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Überstunde?

How does the declension of Überstunde work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Überstunde die Überstunden
Genitive der Überstunde der Überstunden
Dative der Überstunde den Überstunden
Akkusative die Überstunde die Überstunden

What is the meaning of Überstunde in German?

Überstunde is defined as:

[1] Working hours that goes beyond the time specified in the employment contract

[1] Arbeitszeit, die über die im Arbeitsvertrag festgelegte Zeit hinausgeht

How to use Überstunde in a sentence?

Example sentences in German using Überstunde with translations in English.

[1] „Tredup macht viele Überstunden.“

[1] "Tredup makes many overtime"

[1] „Er könnte im Grunde so viel arbeiten, wie er wollte, von jetzt an würden alle Überstunden wie die Tagesschicht bezahlt.“

[1] "Basically, he could work as much as he wanted, from now on all overtime paid such as the daily layer"

[1] „Oliver nutzt jede Überstunde und den Resturlaub und kommt so oft wie möglich nach Wien.“

[1] "Oliver uses every overtime and the remaining vacation and comes to Wienä as often as possible"

[1] Nur die Bezahlung war früher schlecht: "Wir haben bei den Stadtwerken viel weniger verdient als Handwerker in anderen Betrieben. Viele Kollegen haben Überstunden gekloppt, um etwas mehr zu verdienen."

[1] Only the payment was bad in the past: "We have earned much less than craftsmen in other companies. Many colleagues knocked overtime to earn a little more."

[1] Früher haben Assistenzärzte Überstunden und Nachtdienste akzeptiert.

[1] In the past, assistant doctors have accepted overtime and night services

[1] „Grundsätzlich sind Überstunden Überschreitungen der durch einen Arbeitsvertrag, einen Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung festgelegten regelmäßigen Arbeitszeit.“

[1] "In principle, overtime exceedings of the regular working time set by an employment contract, a collective agreement or a company agreement"