Is it der, die or das Ärgernis?
DAS
Ärgernis
The correct article in German of Ärgernis is das. So it is das Ärgernis! (nominative case)
The word Ärgernis is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Ärgernis?
How does the declension of Ärgernis work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Ärgernis | die Ärgernisse |
Genitive | des Ärgernisses | der Ärgernisse |
Dative | dem Ärgernis | den Ärgernissen |
Akkusative | das Ärgernis | die Ärgernisse |
What is the meaning of Ärgernis in German?
Ärgernis has various definitions in German:
[1] occurrence that triggers a negative feeling like a little trouble, upset or irritation
[1] Vorkommnis, das ein negatives Gefühl wie einen kleinen Ärger, eine Verstimmung oder Irritation auslöst[2] Negative feeling of excitement that resembles anger
[2] negatives Gefühl der Erregung, das dem Ärger gleichtHow to use Ärgernis in a sentence?
Example sentences in German using Ärgernis with translations in English.
[1] Das leichte Zittern seiner rechten Hand, das bisher nur ein Ärgernis war, würde sich verstärken.
[1] The slight tremor of his right hand, which was previously only a nuisance, would be reinforced[1] Ein Autounfall hier ist ein Ärgernis, zwei Missernten dort haben existentielle Konsequenzen.
[1] A car accident here is a nuisance, two missers there have existential consequences[1] „Die Kartons wurden zu einem Ärgernis.“
[1] "The boxes became a annoyance"[2] Ein gewisses Ärgernis wollte sich regen. (Goethe)
[2] A certain annoyance wanted to[2] Das ist mir ein Ärgernis.
[2] This is a annoyance for me