map of ubahn

Is it der, die or das Zwiebel?

DIE

DER

Zwiebel

The correct article in German of Zwiebel is die or der. So it is die or der Zwiebel! (nominative case)

The word Zwiebel is feminine or masculine, therefore the correct article is die or der.

Earlier [1] and partly still in Austria and Bavaria, the masculine gender . can also be found

German declension of Zwiebel?

How does the declension of Zwiebel work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular 1 Singular 2 Plural
Nominative die Zwiebel der Zwiebel die Zwiebeln
Genitive der Zwiebel des Zwiebels der Zwiebeln
Dative der Zwiebel dem Zwiebel den Zwiebeln
Akkusative die Zwiebel den Zwiebel die Zwiebeln

What is the meaning of Zwiebel in German?

Zwiebel has various definitions in German:

[1] Botany: edible cultivated plant from the group of bulbous plants (Alliaceae)

[1] Botanik: essbare Kulturpflanze aus der Gruppe der Zwiebelgewächse (Alliaceae)

[2] Botany: thickened, subterranean part of many plants that serves as an energy store

[2] Botanik: verdickter, unterirdischer Teil vieler Pflanzen, der als Energiespeicher dient

[3] pocket watch

[3] Taschenuhr

How to use Zwiebel in a sentence?

Example sentences in German using Zwiebel with translations in English.

[1] Mir tränen immer die Augen, wenn ich Zwiebeln schäle.

[1] My eyes always water when I peel onions.

[1] „In der Küche packte er einen Wirsing, zwei Zwiebeln und ein Stück Speck in einen Beutel.“[2]

[1] "In the kitchen he packed a savoy cabbage, two onions and a piece of bacon in a bag" [2]

[1] übertragen: „Die oberflächlichen hintern drei Viertheile derselben enden in ein sehniges Blatt, welches zwischen den Schenkel des Penis und den Zwiebel eingeschoben ist und indem es über den letztern weggeht, mit seinem Gefährten sich verbindet, so, daß dieser Theil des Muskels den Zwiebel umgibt und ihn von unten nach aufwärts und von hinten nach vorwärts zusammendrückt.“[3]

[1] transferred: "The superficial rear three-fourths of the same end in a sinewy leaf which is inserted between the thigh of the penis and the bulb and, as it goes over the latter, connects with its companion, so that this part of the muscle

[2] Die Tulpe lagert Nährstoffe in ihrer Zwiebel ein.

[2] The tulip stores nutrients in its bulb.

[2] „Das Schweineschmalz erhitzen und über den Zwiebel geben, umrühren.“[4]

[2] "Heat the lard and pour over the onion, stir ." [4]

[2] „Etwas Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Schalotten oder den Zwiebel darin gut anschwitzen.“[5]

[2] "Melt some butter in a saucepan and sweat the shallots or onions in it." [5]

[2] „Den Zwiebel halbieren und mit den Anschnitten nach unten in etwas Öl schwarz rösten, das gibt der Suppe eine schöne Farbe.“[6]

[2] "Halve the onion and roast it black with the cuts facing down in a little oil, this gives the soup a nice color." [6]

[2] „Ich setz den Zwiebel in die Erde, er wächst, wird wie ein Haus so groß, selbst das Gartenhaus muß durchbrochen werden, die Pflanze trägt fünfhundert Blüthen und jede Blüthe eine Frucht so groß wie eine Kokusnuß.“[7]

[2] "I plant the onion in the ground, it grows, becomes as big as a house, even the garden house has to be broken through, the plant bears five hundred flowers and each flower has a fruit the size of a coconut" [7]

[3] Auf diesem Foto sieht man, dass mein Opa noch eine Zwiebel trug.

[3] On this photo you can see that my grandpa was still carrying an onion.

Pictures or photos of Zwiebel

[1] eine Gemüsezwiebel
[1] eine Gemüsezwiebel
[3] eine Uhr, eine Zwiebel
[3] eine Uhr, eine Zwiebel