Is it der, die or das Zweisamkeit?
DIE
Zweisamkeit
The correct article in German of Zweisamkeit is die. So it is die Zweisamkeit! (nominative case)
The word Zweisamkeit is feminine, therefore the correct article is die.
Plural unbroken
German declension of Zweisamkeit?
How does the declension of Zweisamkeit work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Zweisamkeit | die Zweisamkeiten |
Genitive | der Zweisamkeit | der Zweisamkeiten |
Dative | der Zweisamkeit | den Zweisamkeiten |
Akkusative | die Zweisamkeit | die Zweisamkeiten |
What is the meaning of Zweisamkeit in German?
Zweisamkeit is defined as:
[1] Mostly harmonious, often romantic togetherness of two people, without disturbing other passenger people in a figurative sense also for other living beings or organizations
[1] meist harmonisches, oft romantisches Zusammensein von zwei Personen, ohne störende andere Personen; im übertragenen Sinn auch für andere Lebewesen oder OrganisationenHow to use Zweisamkeit in a sentence?
Example sentences in German using Zweisamkeit with translations in English.
[1] Beide genossen im Mondschein ihre traute Zweisamkeit.
[1] Both comrades in the moonlight to be their trusted togetherness[1] Dennoch sind die gleichen Personen fasziniert und gerührt, wenn sie ein älteres Ehepaar in trauter Zweisamkeit auf einer Parkbank sitzen sehen.
[1] Nevertheless, the same people are fascinated and touched when they sit on a parking bench in a intimate couple in a cozy togetherness[1] Die Anwesenheit von Andres brachte ein wenig Entspannung in unsere turbulente Zweisamkeit.
[1] The presence of Andres brought a little relaxation into our turbulent togetherness[1] Das Bild, das dem Jungen von der Zweisamkeit der Eltern geblieben ist, zeigt Streit.
The picture that has remained with the boy's togetherness of the parents shows dispute[1] „Und wenn der Sinn nach Zweisamkeit steht, leistet die Nazi-Partnerbörse Abhilfe.“
[1] "And if the meaning is for togetherness, the Nazi partner exchange provides remedy"[1] „Miriam Guth verabschiedet ihren Sohn ins Ferienlager und freut sich auf idyllische Zweisamkeit mit ihrem Mann Daniel.“
[1] "Miriam Guth says goodbye to her son in the holiday camp and looks forward to idyllic togetherness with her husband Danielä"[1] Microsoft und Novell in trauter Zweisamkeit. (direkte Geschäftskonkurrenten arbeiten zusammen)
[1] Microsoft and Novell in Traute Torsoil. (Direct business competitors work together)[1] „Staatschef Wladimir Putin und die russisch-orthodoxe Kirche präsentieren sich wechselseitig in harmonischer Zweisamkeit. Eine Allianz, die beiden Seiten nützt […]“
[1] "Head of State Vladimir Putin and the Russian Orthodox Church mutually present an alliance in harmonious togetherness that use both sides [...]"[1] „Die neue Zweisamkeit dauerte nicht ganz ein Vierteljahr, schon am 10. April wurde meine Mutter nach Paris zurückbeordert.“
[1] "The new togetherness lasted not quite a quarter, and on April 10th my mother was ordered to Paris."