map of ubahn

Is it der, die or das Zuschauerraum?

DER

Zuschauerraum

The correct article in German of Zuschauerraum is der. So it is der Zuschauerraum! (nominative case)

The word Zuschauerraum is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Zuschauerraum?

How does the declension of Zuschauerraum work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Zuschauerraum die Zuschauerräume
Genitive des Zuschauerraumes des Zuschauerraums der Zuschauerräume
Dative dem Zuschauerraum dem Zuschauerraume den Zuschauerräumen
Akkusative den Zuschauerraum die Zuschauerräume

What is the meaning of Zuschauerraum in German?

Zuschauerraum is defined as:

[1] Room in a cinema, theater or the like that is intended for the audience

[1] Raum in einem Kino, Theater oder dergleichen, der für die Zuschauer bestimmt ist

How to use Zuschauerraum in a sentence?

Example sentences in German using Zuschauerraum with translations in English.

[1] „Denn in dem schmalen, langen Zuschauerraum standen zwei Säulen, die einigen Plätzen die Sicht nahmen, und darauf wollte keiner landen.“

[1] "Because in the narrow, long spectator room there were two pillars that took the view of some places, and nobody wanted to land on that"

[1] „Im Zuschauerraum lachte er herzlich, und nach der Aufführung gratulierte er hinter den Kulissen - sichtlich bewegt - der ganzen Crew des Theaters Korez.“

[1] "He laughed warmly in the auditorium, and after the performance he congratulated behind the scenes - visibly moved - the entire crew of the Korezä theater"

[1] „Ein Röhrenempfänger steht auf der Probebühne des Theaters in der Josefstadt, Melodien und Nachrichtenfetzen dringen in den Zuschauerraum.“

[1] "A tube receiver is on the trial stage of the theater in the Josefstadt, melodies and scraps of news penetrate the auditorium" "

[1] „Langsam breitet sich Ruhe in dem Zuschauerraum aus, es entwickelt sich eine elektrisierende Stille voller Erwartungen.“

[1] "Slowly calmly spreads out in the auditorium, an electrifying silence full of expectations develops"