map of ubahn

Is it der, die or das Zuschauerin?

DIE

Zuschauerin

The correct article in German of Zuschauerin is die. So it is die Zuschauerin! (nominative case)

The word Zuschauerin is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Zuschauerin?

How does the declension of Zuschauerin work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Zuschauerin die Zuschauerinnen
Genitive der Zuschauerin der Zuschauerinnen
Dative der Zuschauerin den Zuschauerinnen
Akkusative die Zuschauerin die Zuschauerinnen

What is the meaning of Zuschauerin in German?

Zuschauerin is defined as:

[1] Female person who looks at a demonstration or event (for example a play, a film, a television program, a sporting event)

[1] weibliche Person, die sich eine Vorführung oder Veranstaltung ansieht (zum Beispiel ein Theaterstück, ein Film, eine Fernsehsendung, eine Sportveranstaltung)

How to use Zuschauerin in a sentence?

Example sentences in German using Zuschauerin with translations in English.

[1] Die zahlreichen Zuschauerinnen freuten sich lautstark über den Boxkampf, was ihn befremdete.

[1] The numerous spectators were loudly happy about the boxing match, which was lively

[1] „Durch einen Zufall, und weil sie nichts zu tun hatte, geriet sie als Zuschauerin in einen Prozeß in einen Gerichtssaal in Frankfurt.“

[1] "By chance, and because she had nothing to do, she got into a trial in a courtroom in Frankfurte as a viewer"

[1] „Sie saß da wie eine Zuschauerin in einer Theateraufführung.“

[1] "She was like a viewer in a theater performance"

[1] „Ich erblickte die schönsten Damen von Turin, die sich in ihrer Eigenschaft als Zuschauerinnen einbilden konnten, man gebe den Ball nur für sie.“

[1] "I saw the most beautiful ladies of Turin, who were able to imagine in their capacity as spectators that the ball is only given for them"

[1] „Als ich vor einiger Zeit ein Gastspiel in Köln gab, kam ich während der Pause mit einer Zuschauerin ins Gespräch.“

[1] "When I gave a guest appearance in Cologne some time ago, I got into the conversation with a viewer during the break"