map of ubahn

Is it der, die or das Zusammenbruch?

DER

Zusammenbruch

The correct article in German of Zusammenbruch is der. So it is der Zusammenbruch! (nominative case)

The word Zusammenbruch is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Zusammenbruch?

How does the declension of Zusammenbruch work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Zusammenbruch die Zusammenbrüche
Genitive des Zusammenbruchs des Zusammenbruches der Zusammenbrüche
Dative dem Zusammenbruch dem Zusammenbruche den Zusammenbrüchen
Akkusative den Zusammenbruch die Zusammenbrüche

What is the meaning of Zusammenbruch in German?

Zusammenbruch has various definitions in German:

[1] Economic or financial crash of a person or a system

[1] wirtschaftlicher oder finanzieller Absturz einer Person oder eines Systems

[2] Sudden health damage to the body without external influence

[2] plötzliche gesundheitliche Schädigung des Körpers ohne äußere Einwirkung

How to use Zusammenbruch in a sentence?

Example sentences in German using Zusammenbruch with translations in English.

[1] Als Anklage gegen den Urheber des Schneeballsystemes erhoben wurde, bedeutete das gleichzeitig den Zusammenbruch des gesamten Systemes.

[1] As an indictment against the author of the snowball system, this meant the collapse of the entire system at the same time

[1] Wer kennt schon alle Gründe für den Zusammenbruch des Kommunismus?

[1] Who knows all the reasons for the collapse of the communism

[1] „Ein nahezu flächendeckender Zusammenbruch der Industrie, massenhafte Arbeitslosigkeit und beständige Abwanderung erschütterten in den neunziger Jahren die ostdeutschen Bundesländer.“

[1] "An almost nationwide collapse of industry, mass unemployment and constant emigration shook the East German federal state in the 1990s"

[1] „Wer den Zusammenbruch von 1933 begreifen will, muß die Ereignisse der Jahre 1918 und 1919 in Deutschland kennen, von denen ich hier erzähle.“

[1] "Anyone who wants to understand the collapse of 1933 must know the events of 1918 and 1919 in Germany, of which I tell here"

[1] […] die Welt trägt heute wohl ein so großes Risiko für einen Zusammenbruch wie noch nie.

[1] […] The world today bears such a great risk of a breakdown as Nieä

[1] „Der Zusammenbruch war offenkundig.“

[1] "The collapse was obvious"

[2] Seit ihrem Zusammenbruch nach dem Tode ihres Mannes war sie nie wieder die Alte.

[2] Since her collapse after her husband's death, she has never been to the old people again

[2] „Sie war so groß, daß sie Zusammenbrüche verhinderte, während hier die Erschöpfung durch die so nahe Rettung, die plötzlich wieder in Frage gestellt wurde, sie eher verstärkte.“

[2] "It was so great that it prevented breakdowns, while here the exhaustion by the so close rescue, which was suddenly questioned, rather reinforced it"