Is it der, die or das Wüste?
DIE
Wüste
The correct article in German of Wüste is die. So it is die Wüste! (nominative case)
The word Wüste is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Wüste?
How does the declension of Wüste work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Wüste | die Wüsten |
Genitive | der Wüste | der Wüsten |
Dative | der Wüste | den Wüsten |
Akkusative | die Wüste | die Wüsten |
What is the meaning of Wüste in German?
Wüste has various definitions in German:
[1] Area in which is difficult or no life possible due to enormous dryness and heat or cold
[1] Gebiet, in dem wegen enormer Trockenheit und Hitze oder Kälte nur schwer oder kein Leben möglich ist[2] Area, which was abandoned, is shaped by destruction or is very monotonous or one-sided
[2] Gebiet, das verlassen wurde, von Zerstörung geprägt ist oder sehr monoton oder einseitig istHow to use Wüste in a sentence?
Example sentences in German using Wüste with translations in English.
[1] In der Wüste Sahara herrscht die meiste Zeit des Jahres extreme Trockenheit.
[1] In the desert Sahara, most of the year is extreme dryness[1] „Wir verheimlichten so gut wie möglich, daß wir Gold und Perlen hatten, und verkauften deshalb drei, vier Ballen Chinaseide und indischen Kaliko, um das nötige Geld zu haben, Kamele zu erwerben, den Zoll zu bezahlen, der an mehreren Stellen erhoben wurde, und uns für die Wüste mit Proviant auszurüsten.“[3]
[1] "We hide as well as possible that we had gold and pearls, and therefore sold three, four bales of Chinaside and Indian Kaliko to have the necessary money to acquire camels to pay the customs that pay in several places was raised and to equip us for the desert with provisions at "[3][1] „Und da begann auch schon die Wüste.“[4]
[1] "And then the desertex began" [4][1] „Aufgrund sich ändernder klimatischer Bedingungen machen tropische Wälder Buschformationen Platz und diese wiederum Wüsten.“[5]
[1] "Due to changing climatic conditions, tropical forests make it space and this again desert ... [5][1] „In den Wüsten gibt es nur wenig Leben, vor allem dort nicht, wo weniger als 5 cm Regen pro Jahr fallen.“[6]
[1] "In the deserts there is little life, especially there is not where less than 5 cm rain per year fall at" [6][1] Die Militärregierung in Baden-Baden fand sich in einem besiegten Deutschland wieder, das der Nationalsozialismus als eine politische, kulturelle und moralische Wüste hinterlassen hatte.[7]
[1] The military government in Baden-Baden found himself again in a defeated Germany, which of National Socialism had left as a political, cultural and moral desert at [7][1] „In Wüsten erweckt erst der Regen einige Pflanzen zum Leben. Andere überleben die Dürre, indem sie Wasser in ihren Stängeln oder Wurzeln speichern.“[8]
[1] "In deserts, the rain brings some plants to the life of others survive the drought by storing water in their stems or roots." [8][2] Wenn immer mehr Geschäfte schließen, verkommt die Fußgängerzone zur Wüste.
[2] If more and more shops close, the pedestrian zone comes to the desertex