Is it der, die or das Würde?
DIE
Würde
The correct article in German of Würde is die. So it is die Würde! (nominative case)
The word Würde is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Würde?
How does the declension of Würde work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Würde | die Würden |
Genitive | der Würde | der Würden |
Dative | der Würde | den Würden |
Akkusative | die Würde | die Würden |
What is the meaning of Würde in German?
Würde has various definitions in German:
[1] No plural: the entirety of moral-moral values that requires respect (a person)
[1] kein Plural: Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die Achtung (eines Menschen) erfordert[2] No plural, outdated, raised: high rank, high position of a person
[2] kein Plural, veraltend, gehoben: hoher Rang, hohe Stellung eines Menschen[3] With achieved success or honorary position of a person
[3] mit errungenen Erfolgen oder Ehren verbundene Stellung eines MenschenHow to use Würde in a sentence?
Example sentences in German using Würde with translations in English.
[1] Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
[1] Human dignity is unauthorized to respect and protect them is an obligation of all state violence.[1] „Zahlreiche nahmhafte Künstler, Dürer, Altdorfer, Burgkmaier u.a., arbeiteten zusammen an wahrhaft megalomanen Holzschnitt-Serien, um die Würde des Kaisers zu feiern: dem ‚Triumphzug‘, der eine Länge von fast 100 m erreichen sollte, und der ‚Ehrenpforte‘, die sich ursprünglich aus 192 Holzschnitten zusammensetzt.“
[1] “Numerous accepted artists, Dürer, Altdorfer, Burgkmaier uea. and the 'honorary gate', which originally composed of 192 woodcuts. ”[1] „Mit der Würde der Pflanze wird aber eben auch ein Anspruch verbunden, der sich auf den Umgang mit pflanzlichen Lebewesen bezieht.“
[1] "However, the dignity of the plant also affects a claim that relates to the handling of vegetable creatures"[2] „Kein Gesetz bestimmte, daß die Würde des Fürsten widerruflich sey.“
[2] "No law determined that the dignity of the prince was revocably[2] „Was er als Gegenleistung verlangen würde, war mehr Disziplin und eine Übereinkunft, daß diese Kolonisten – ganz gleich, wer sie waren – mehr Respekt für die Würde seines Amtes aufbrachten.“
[2] "What he would ask for in return were more discipline and an agreement that these colonists - regardless of who they were - brought up more respect for the dignity of his office"[3] „Seine Eltern hatten ihm den Namen ‚Bozorg‘ gegeben, in der Hoffnung, er werde eines Tages die Größe, Würde und Ehre erlangen, die der Name verheißt.“
[3] "His parents had given him the name 'Bozorg', hoping that one day he would get the size, dignity and honor that the name promises"[3] „Die höchste akademische Würde, die dem damals 81jährigen zuteil wurde, bedeutete für ihn wohl die treffendste Anerkennung seiner Lebensarbeit.“
[3] "The highest academic dignity that was given to the then 81 -year -old meant the most apt recognition of his life work for him"[3] „Nachdem er den Grad eines Doktors der Theologie erworben hatte, wurden ihm im Jahre 1513 Amt und Würde eines Professors der Bibelexegese an der Universität Wittenberg übertragen.“
[3] "After he had acquired the degree of a doctor in theology, he was given the office and dignity of a professor of Bible exegesis at the University of Wittenberg in 1513"