map of ubahn

Is it der, die or das Wirtschaftswachstum?

DAS

Wirtschaftswachstum

The correct article in German of Wirtschaftswachstum is das. So it is das Wirtschaftswachstum! (nominative case)

The word Wirtschaftswachstum is neuter, therefore the correct article is das.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Wirtschaftswachstum?

How does the declension of Wirtschaftswachstum work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative das Wirtschaftswachstum
Genitive des Wirtschaftswachstums
Dative dem Wirtschaftswachstum
Akkusative das Wirtschaftswachstum

What is the meaning of Wirtschaftswachstum in German?

Wirtschaftswachstum is defined as:

[1] Growth of the economy of a region, in particular the change in the gross domestic product

[1] Wachstum der Wirtschaft einer Region, insbesondere die Veränderung des Bruttoinlandsproduktes

How to use Wirtschaftswachstum in a sentence?

Example sentences in German using Wirtschaftswachstum with translations in English.

[1] Der Präsident versicherte, dass wegen des voraussichtlichen Wirtschaftswachstumsvon 2% die Lage am Arbeitsmarkt bessern werde.

[1] The President assured that 2% will improve the situation on the labor market due to the expected economic growth of

[1] Dieses Jahr lag das Wirtschaftswachstum bei -1%, die Wirtschaft ist also gar nicht gewachsen, sondern geschrumpft.

This year the economic growth was -1%, so the economy has not grown at all, but shrinked

[1] Die Opposition warf der Regierung vor, das Wirtschaftswachstum auf Kosten der sozial Schwachen zu erkaufen.

[1] The opposition accused the government of managing economic growth at the expense of the socially disadvantaged

[1] „Das Wirtschaftswachstum, das 2010 mit 7,5 Prozent seinen Höhepunkt erreichte, ist fast zum Erliegen gekommen.“

[1] "Economic growth, which reached its peak at 7.5 percent in 2010, has almost reached a standstill" "

[1] „Nach sechzig Jahren politischer Stabilität und mehr oder weniger stetigem Wirtschaftswachstum wird das Nachkriegseuropa, einst ein solides Gebäude, nachgerade baufällig und steht vor einer Identitätskrise, die hässlich zu werden droht.“

[1] "After sixty years of political stability and more or less steady economic growth, post -war Europe, once a solid building, is dilapidated and faces an identity crisis that threatens to become ugly"

[1] „Trotz des Wirtschaftswachstums vieler afrikanischer Staaten in den letzten Jahren kommt das Geld aus diesem Aufschwung nicht bei der Bevölkerung an, sondern verschwindet in den Taschen der Eliten.“

[1] "Despite the economic growth of many African countries in recent years, the money from this upswing does not arrive at the population, but disappears in the pockets of the Elite Area"

[1] „Mit der Industriellen Revolution kommt es zunächst in Großbritannien und ab 1850 auch in Mitteleuropa zu einem nie dagewesenen Wirtschaftswachstum.“

[1] "With the industrial revolution, there will be an unprecedented economic wax center in Central Europe from 1850 and also in Central Europe"