map of ubahn

Is it der, die or das Wirtschaftsraum?

DER

Wirtschaftsraum

The correct article in German of Wirtschaftsraum is der. So it is der Wirtschaftsraum! (nominative case)

The word Wirtschaftsraum is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Wirtschaftsraum?

How does the declension of Wirtschaftsraum work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Wirtschaftsraum die Wirtschaftsräume
Genitive des Wirtschaftsraumes des Wirtschaftsraums der Wirtschaftsräume
Dative dem Wirtschaftsraum dem Wirtschaftsraume den Wirtschaftsräumen
Akkusative den Wirtschaftsraum die Wirtschaftsräume

What is the meaning of Wirtschaftsraum in German?

Wirtschaftsraum has various definitions in German:

[1] Geographical area, which is characterized by similarities / interdependencies / agreements in the field of business

[1] geographisches Gebiet, das gekennzeichnet ist durch Gemeinsamkeiten / Verflechtungen / Abkommen auf dem Gebiet der Wirtschaft

[2] space in a building that serves to provide services (e.g. a kitchen, a refrigerator room)

[2] Raum in einem Gebäude, der der Erbringung von Leistungen dient (beispielsweise eine Küche, ein Kühlraum)

How to use Wirtschaftsraum in a sentence?

Example sentences in German using Wirtschaftsraum with translations in English.

[1] „Es gibt viele Abkommen im Zuge des Berliner Prozesses. Beispielsweise die Schaffung eines gemeinsamen Wirtschaftsraums oder einer Businessplattform.“

[1] "There are many agreements in the course of the Berlin process, for example, creating a common economic area or a business platform."

[1] „Europa ist mehr als eine landesübergreifende Währung, es ist mehr als ein Wirtschaftsraum. Europa ist ein Kulturraum und Notre-Dame eines seiner zentralen Symbole.“

[1] "Europe is more than a cross-country currency, it is more than an economic area Europe is a cultural area and Notre-lady one of its central symbols."

[1] „Der Aachener Vertrag soll einen deutsch-französischen Wirtschaftsraum schaffen und für einen Abbau bürokratischer Hürden sorgen.“

[1] "The Aachen Treaty should create a Franco-German economic area and worry about the reduction of bureaucratic hurdles"

[1] „Ab den 1970er-Jahren schlitterte der Wirtschaftsraum in eine tiefe Krise.“

[1] "From the 1970s, the economic area slipped into a deep crisis"

[1] „Schon früher hatte er auf die Verluste im Wirtschaftsraum Rendsburg durch die Sanierung [Anmerkung: des Rendsburger Kanaltunnels] aufmerksam gemacht.“

[1] "He had already made attention to the losses in the Rendsburg economic area by renovating: Rendsburg Kanaltunnels]"

[2] Heute säubern wir den Wirtschaftsraum.

[2] Today we clean the business room