Is it der, die or das Wiedervereinigung?
DIE
Wiedervereinigung
The correct article in German of Wiedervereinigung is die. So it is die Wiedervereinigung! (nominative case)
The word Wiedervereinigung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Wiedervereinigung?
How does the declension of Wiedervereinigung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Wiedervereinigung | die Wiedervereinigungen |
Genitive | der Wiedervereinigung | der Wiedervereinigungen |
Dative | der Wiedervereinigung | den Wiedervereinigungen |
Akkusative | die Wiedervereinigung | die Wiedervereinigungen |
What is the meaning of Wiedervereinigung in German?
Wiedervereinigung is defined as:
[1] A repeated association after a previous separation
[1] eine nach einer vorausgegangenen Trennung erneute, wiederholte VereinigungHow to use Wiedervereinigung in a sentence?
Example sentences in German using Wiedervereinigung with translations in English.
[1] „Gleichwohl führten vierzig Jahre deutscher Teilung zu einer kulturellen Differenzierung, welche die Wiedervereinigung auch im Bereich der Kunst, Literatur und Musik sowie der Museen, Bibliotheken, Bildung und Wissenschaft vielfach zu einem Problem werden ließ.“
[1] "Nevertheless, forty years of German division led to a cultural differentiation, which also made reunification in the field of art, literature and music as well as museums, libraries, education and science in many cases"[1] „Die zweite große Debatte wurde durch die Wiedervereinigung ausgelöst.“
[1] "The second major debate was triggered by the reunification"[1] „Angeblich waren die Wiedervereinigung und der Niedergang der DDR durch Weingenuss beschleunigt worden.“
[1] "The reunification and the decline of the GDR had been accelerated by wine enjoyment"[1] „Angesichts des Glücksfalls der deutschen Wiedervereinigung übersah die neue Obrigkeit allerdings das kleine Unrecht.“
[1] "In view of the luck of the German reunification, however, the new authority overlooked the small injustice"[1] „Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung hat ein Grenzübertritt von Thüringen nach Niedersachsen natürlich längst seinen einstigen Schrecken verloren.“
[1] "Twenty years after reunification, a crossing from Thuringia to Lower Saxony has long since lost its former terror"