map of ubahn

Is it der, die or das Werkvertrag?

DER

Werkvertrag

The correct article in German of Werkvertrag is der. So it is der Werkvertrag! (nominative case)

The word Werkvertrag is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Werkvertrag?

How does the declension of Werkvertrag work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Werkvertrag die Werkverträge
Genitive des Werkvertrages des Werkvertrags der Werkverträge
Dative dem Werkvertrag dem Werkvertrage den Werkverträgen
Akkusative den Werkvertrag die Werkverträge

What is the meaning of Werkvertrag in German?

Werkvertrag is defined as:

[1] Law: Contracting regulation on the provision of a work against a remuneration in contrast to the service contract, this remuneration is only paid if the work is successful (work success); The work contract is regulated in Germany in §631 BGB

[1] Recht: vertragliche Regelung über die Erbringung eines Werkes gegen eine Vergütung; im Gegensatz zum Dienstvertrag wird diese Vergütung nur bei erfolgreicher Erstellung des Werkes (Werkerfolg) gezahlt; der Werkvertrag ist in Deutschland in §631 BGB geregelt

How to use Werkvertrag in a sentence?

Example sentences in German using Werkvertrag with translations in English.

[1] „Rainer, ein gelernter Polier, ist seit einem Jahr für eine kleine Zeitarbeitsfirma tätig. Die verlieh ihn an eine Baufirma. Bis zu 14 Stunden am Tag gab es dann körperliche Schwerstarbeit – oft ohne Arbeitsschutz. Und das ganze für einen Stundenlohn von fünf Euro. Möglich machte das ein sogenannter Werkvertrag, mit dem viele strenge Gesetzesauflagen umgangen werden können.“

[1] “Rainer, a trained polisher, has been for a small temporary employment agency for a year who awarded him to a construction company. Up to 14 hours a day there was physical hard work - often without occupational safety. And the whole thing for an hourly wage of five euros. This was made possible by a so -called work contract, with which many strict legal requirements can be avoided. ”

[1] „Diese [Subunternehmer] schließen einen Werkvertrag über eine bestimmte Leistung mit dem Generalunternehmen Tönnies und bringen ihre eigenen Schlachter und Zerleger mit.“

[1] "These [subcontractor] conclude a contract for a certain service with the general company Tönnies and bring their own butchers and disassemblers"

[1] »[Hartz-IV] hat, wie auch die Tarifentwicklung zeigt, wie die Lohnentwicklung insgesamt zeigt, eben zu Einschüchterung geführt, zusammen mit den anderen Formen von Prekarität, von Leiharbeit, von Werkvertrag, von Befristung, ja dass vielen dann der Mut gefehlt hat, sich auch im Betrieb für ihre Rechte einzusetzen.«

[1] »[Hartz-IV], as the collective bargaining development shows, as the overall wage development shows, just led to intimidation, together with the other forms of precarity, temporary work, from the work contract, from a time limit, yes Courage was lacking in the company also for their rights.

[1] „Kein gutes Zeichen ist […], dass der Werkvertrag auch im künstlerischen Bereich immer beliebter zu werden scheint. Er ist das probate Mittel privater wie öffentlicher Arbeitgeber, Sozialabgaben wie etwa Zahlungen in die Rentenversicherung zu vermeiden.“

[1] "It is not a good sign […] that the work contract also seems to become more popular in the artistic field. It is the probate of private and public employers to avoid social security contributions such as payments to pension insurance."

[1] „»Der Werkvertrag muss die Ausnahme für konjunkturelle Schwankungen sein und nicht die Regel für Beschäftigung, wie wir sie in diesen Betrieben oft vorfinden«, so der Minister.“

[1] "" The contract of work must be the exception for economic fluctuations and not the rule for employment as we often find in these companies, "said the minister"