Is it der, die or das Weltsprache?
DIE
Weltsprache
The correct article in German of Weltsprache is die. So it is die Weltsprache! (nominative case)
The word Weltsprache is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Weltsprache?
How does the declension of Weltsprache work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Weltsprache | die Weltsprachen |
Genitive | der Weltsprache | der Weltsprachen |
Dative | der Weltsprache | den Weltsprachen |
Akkusative | die Weltsprache | die Weltsprachen |
What is the meaning of Weltsprache in German?
Weltsprache is defined as:
[1] A language used in international life due to their distribution and because of the achievements, the political or economic influence of their sponsors
[1] eine im internationalen Leben aufgrund ihrer Verbreitung und wegen der Leistungen, des politischen oder wirtschaftlichen Einflusses ihrer Träger bevorzugt verwendete SpracheHow to use Weltsprache in a sentence?
Example sentences in German using Weltsprache with translations in English.
[1] „Mit dem Wandel der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Sprachvölker wandelt sich auch … die Bedeutung einzelner Sprachen als Weltsprachen. … Im Mittelalter war das Kirchenlatein Weltsprache, im Altertum des Abend- und Morgenlandes Latein, Griechisch, Aramäisch und Babylonisch. - Die Welthilfssprachen sind der Versuch, auf künstlichem Wege allgemeingültige Weltsprachen zu schaffen.“
[1] “With the change in the cultural, political and economic importance of the language peoples, the importance of individual languages as a world language ... In the Middle Ages, the church Latin was a world language, in ancient times the Latin, Greek, Aramaic and Babylonian. - The world aid languages are an attempt to artificially create general world languages. ”[1] „Abgesehen davon, daß innerhalb der Europäischen Gemeinschaft Weltsprachen vertreten sind (Englisch, Französisch, Spanisch, mit Einschränkungen Deutsch), fehlt dem Esperanto das, was jede natürliche Sprache besitzt: der Symbolwert einer kulturellen Identität, die historisch gewachsen ist.“
[1] "Apart from the fact that world languages are represented within the European Community (English, French, Spanish, with restrictions German), the Esperanto lacks what every natural language has: the symbolic value of a cultural identity that has grown historically"[1] „Gibt es ein zweites Land auf der Welt, das sich derartig bereitwillig der globalen Weltsprache Englisch ausgeliefert hat?“
[1] "Is there a second country in the world that willingly at the mercy of global world language engaged in[1] „Der Gote lernte nun lieber die Weltsprache Latein.“
[1] "The Gote now preferred to learn the world language Latine"