map of ubahn

Is it der, die or das Wallfahrt?

DIE

Wallfahrt

The correct article in German of Wallfahrt is die. So it is die Wallfahrt! (nominative case)

The word Wallfahrt is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Wallfahrt?

How does the declension of Wallfahrt work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Wallfahrt die Wallfahrten
Genitive der Wallfahrt der Wallfahrten
Dative der Wallfahrt den Wallfahrten
Akkusative die Wallfahrt die Wallfahrten

What is the meaning of Wallfahrt in German?

Wallfahrt is defined as:

[1] Religion: the journey, procession or hike to a place of pilgrimage or to a pilgrimage church for religious motifs (such as penance, search for healing)

[1] Religion: die Fahrt, Prozession oder Wanderung zu einem Wallfahrtsort oder zu einer Wallfahrtskirche aus religiösen Motiven (wie beispielsweise Buße, Suche nach Heilung)

How to use Wallfahrt in a sentence?

Example sentences in German using Wallfahrt with translations in English.

[1] An vielen Orten gibt es regelmäßige Wallfahrten.

[1] There are regular pilgrimage in many places

[1] „Die Katharinenberger Wallfahrt ist am 7. Oktober 1512 erstmals bezeugt.“

[1] "The Katharinenberg pilgrimage is attested for the first time on October 7, 1512."

[1] „Das Gebet, Wallfahrten und Prozessionen gehören zum Alltag der Gläubigen.“

[1] "Prayer, pilgrimages and processions are part of the everyday life of the believer"

[1] „Und das brennende Wasser wurde ihnen heilig, sie beteten es an, sie machten Wallfahrten dahin.“

[1] "And the burning water became sacred to them, they prayed it, they made pilgrimages there"

[1] „Dann berichtete sie, wie ihr Mönche, die sie kannte, bei ihrer letzten Wallfahrt nach Kiew die Schlüssel zu den Höhlenzellen gegeben hatten und wie sie dann mit einem kleinen Vorrat von Hartbrot zwei Tage und zwei Nächte bei den Heiligen in den Höhlen zugebracht hatte.“

[1] “Then she reported, like her monk, who knew, at her last pilgrimage to Kyiv the keys to the cave cells and how they then two days and two nights with the saints with a small stock of hard bread in the caves had spent "

Pictures or photos of Wallfahrt

[1] Wallfahrer aus Kaarst-Büttgen auf der Wallfahrt durch die Eifel nach Trier
[1] Wallfahrer aus Kaarst-Büttgen auf der Wallfahrt durch die Eifel nach Trier