Is it der, die or das Völkerrecht?
DAS
Völkerrecht
The correct article in German of Völkerrecht is das. So it is das Völkerrecht! (nominative case)
The word Völkerrecht is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Völkerrecht?
How does the declension of Völkerrecht work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Völkerrecht | — |
Genitive | des Völkerrechts des Völkerrechtes | — |
Dative | dem Völkerrecht dem Völkerrechte | — |
Akkusative | das Völkerrecht | — |
What is the meaning of Völkerrecht in German?
Völkerrecht is defined as:
[1] entirety of the legal rules, consisting of general principles, contractual agreements as well as habitual law, about the relationships between states in their capacity as a sovereign, international organizations and other international law (such as the Holy chair, the international committee from the Red Cross or exemption movements, in the individual also limits certain people)
[1] Gesamtheit der rechtlichen Regeln, bestehend aus allgemeinen Prinzipien, vertraglichen Vereinbarungen sowie Gewohnheitsrecht, über die Beziehungen von Staaten in ihrer Eigenschaft als Hoheitsträger, Internationalen Organisationen und anderen Völkerrechtssubjekten (etwa der Heilige Stuhl, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz oder Befreiungsbewegungen, in gewissen Grenzen auch der einzelne Mensch) untereinanderHow to use Völkerrecht in a sentence?
Example sentences in German using Völkerrecht with translations in English.
[1] Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat für die Bundesregierung den Afghanistan-Einsatz erstmals als "bewaffneten Konflikt im Sinne des humanitären Völkerrechts" eingestuft.
The German Foreign Minister Guido Westerwelle has first classified the Afghanistan mission for the federal government as a "armed conflict in the sense of humanitarian international law"[1] Für Hans-Joachim Heintze vom Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht an der Ruhr-Universität Bochum wird Guantánamo in die Geschichte eingehen: „Als Beispiel dafür, wie wir islamische Menschen anders behandeln.“
[1] For Hans-Joachim Heintze from the Institute for Peace Security Law and Humanitarian International Law at the Ruhr University Bochum, Guantánamo will go into history: "As an example of how we treat Islamic people differently"[1] Dabei beruft sie sich auf das humanitäre Völkerrecht: In einem nicht-nationalen bewaffneten Konflikt verlören Zivilisten demnach ihren Schutzanspruch, wenn sie sich in eine Konfliktsituation begeben.
[1] In doing so, she relies on humanitarian international law: In a non-national armed conflict, civilians are therefore losing their right to protection when they go into a conflict situation[1] Er bescheinigt aber Kriegsverbrechen auf beiden Seiten: Auch die Palästinenser hätten gegen das Völkerrecht verstoßen.
[1] However, he certifies war crimes on both sides: the Palestinians also violated international law[1] Daher keine Mäßigung, keine Menschlichkeit, keine Achtung gegen das Völkerrecht, wenn man einen Vortheil über den Feind erlangte; noch Stand noch Alter wird gescheut und der Marsch der Truppen überall durch verwüstete Felder und eingeäscherte Dörfer bezeichnet.
[1] Therefore no moderation, no humanity, no respect for international law, if one was still shy away from an advantage over the enemy.[1] „Mit dieser Politik verletzt die Regierung nicht nur das Völkerrecht, sondern auch israelische Gesetze und unterminiert die Grundlagen der israelischen Demokratie.“
[1] "With this policy, the government not only violates international law, but also Israeli laws and undermines the basics of Israeli Democracy"