Is it der, die or das Vorbehalt?
DER
Vorbehalt
The correct article in German of Vorbehalt is der. So it is der Vorbehalt! (nominative case)
The word Vorbehalt is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Vorbehalt?
How does the declension of Vorbehalt work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Vorbehalt | die Vorbehalte |
Genitive | des Vorbehalts des Vorbehaltes | der Vorbehalte |
Dative | dem Vorbehalt | den Vorbehalten |
Akkusative | den Vorbehalt | die Vorbehalte |
What is the meaning of Vorbehalt in German?
Vorbehalt is defined as:
[1] concerns/restriction/objection to something
[1] Bedenken/Einschränkung/Einwand gegen etwasHow to use Vorbehalt in a sentence?
Example sentences in German using Vorbehalt with translations in English.
[1] Mein Vorgesetzter teilte mir mit, mich unter Vorbehalt [= sofern es keine anderen Entwicklungen gibt] zu befördern.
[1] My manager informed me that I am subject to [= if there are no other developments] too[1] „Von den Vorbehalten des Sulpiz Boisserée aber ließ sich Bertram nicht entmutigen.“
[1] "However, Bertram did not let the Sulpiz Boisserée Sulpiz Boisserée discovered"[1] „Tatsächlich drückt sich mit diesem Wort ein Vorbehalt aus, der durch eine Vorgeschichte zu entfalten ist.“
[1] "In fact, this word expresses a reservation that is to be developed through a history"[1] „Er erteilte mir die Absolution mit dem gleichen Vorbehalt.“
[1] "He gave me absolution with the same reservation"[1] „Viele Juden fliehen in die benachbarte Schweiz, aber auch hier wachsen die Vorbehalte gegen die Flüchtlinge, und so beschließt die Regierung in Bern zunächst eine Visumspflicht und dann ein Einreiseverbot für Juden.“
[1] "Many Jews flee to neighboring Switzerland, but here too the reservations are growing against the refugees, and so the government in Bern initially decides on a visa obligation and then a ban on entry for Judenä" "