map of ubahn

Is it der, die or das Volksabstimmung?

DIE

Volksabstimmung

The correct article in German of Volksabstimmung is die. So it is die Volksabstimmung! (nominative case)

The word Volksabstimmung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Volksabstimmung?

How does the declension of Volksabstimmung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Volksabstimmung die Volksabstimmungen
Genitive der Volksabstimmung der Volksabstimmungen
Dative der Volksabstimmung den Volksabstimmungen
Akkusative die Volksabstimmung die Volksabstimmungen

What is the meaning of Volksabstimmung in German?

Volksabstimmung is defined as:

[1] Coordination of all citizens entitled to vote on an important political topic

[1] Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über ein wichtiges politisches Thema

How to use Volksabstimmung in a sentence?

Example sentences in German using Volksabstimmung with translations in English.

[1] „Die Grünen rechnen mit weit höheren Baukosten für Stuttgart 21 und wollen das Vorhaben mit einer Volksabstimmung zu Fall bringen.“

[1] "The Greens expect far higher construction costs for Stuttgart 21 and want to bring the project to a fall with a referendum"

[1] „1830 spaltete Venezuela sich nach Volksabstimmungen von Großkolumbien ab.“

[1] "In 1830 Venezuela split off after referendums from Großkolombia"

[1] „Im März 1921 votierten in der Volksabstimmung in Oberschlesien 59,6% der Wähler der Gemeinde Zabrze für den Verbleib bei Deutschland, während 40,4% der Bewohner ihre Zukunft in Polen sahen.“

[1] "In March 1921, 59.6% of the municipality of Zabrze voted in the referendum in Upper Silesia for the whereabouts of Germany, while 40.4% of the residents their future in Poland" "

[1] „Die Volksabstimmung wurde mit nur einer Woche Vorlauf angesetzt.“

[1] "The referendum was started with just one week forward"