Is it der, die or das Volatilität?
DIE
Volatilität
The correct article in German of Volatilität is die. So it is die Volatilität! (nominative case)
The word Volatilität is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Volatilität?
How does the declension of Volatilität work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Volatilität | die Volatilitäten |
Genitive | der Volatilität | der Volatilitäten |
Dative | der Volatilität | den Volatilitäten |
Akkusative | die Volatilität | die Volatilitäten |
What is the meaning of Volatilität in German?
Volatilität has various definitions in German:
[1] fluctuation width
[1] Schwankungsbreite[2] Money economy: fluctuation measure of foreign exchange and securities courses as well as interest rates, including the course and interest fluctuations of entire markets
[2] Geldwirtschaft: Schwankungsmaß von Devisen- und Wertpapierkursen sowie von Zinssätzen, auch die Kurs- und Zinsschwankungen ganzer Märkte[3] Financial mathematics: measure of the overall risk of an investment or financing option
[3] Finanzmathematik: Maß für das Gesamtrisiko einer Investitions- oder Finanzierungsmöglichkeit[4] Political science: Interestfulness in the election behavior
[4] Politikwissenschaft: Wechselhaftigkeit im Wahlverhalten[5] Natural sciences: Measure of volatility or the tendency to evaporate substances, for example chemicals, in the air
[5] Naturwissenschaften: Maß der Flüchtigkeit beziehungsweise die Neigung zur Verflüchtigung von Stoffen, zum Beispiel Chemikalien, in die LuftHow to use Volatilität in a sentence?
Example sentences in German using Volatilität with translations in English.
[1] Je größer die Schwankungen, desto höher die Volatilität und umgekehrt.
[1] The greater the fluctuations, the higher the volatility and the opposite[2] Die Volatilität mancher Aktien ist besonders hoch.
[2] The volatility of some stocks is particularly high[3] Vernachlässigt man die übliche Zweiteilung zwischen systematischen und unsystematischen Risiken, gilt die Volatilität gemeinhin als Maß des Gesamtrisikos einer Anlage.
[3] If the usual division between systematic and unsystematic risks is neglected, the volatility is generally considered a measure of the overall risk of an investment[4] Die Volatilität von Schweizer Wahlen. Das Stichwort der Parteien- und Wahlforschung zur Messung von Instabilität heisst “volatility”. Geprägt wurde es 1979 vom dänischen Politikwissenschafter Morgen Pedersen.
[4] The volatility of Swiss elections The keyword of party and election research is called “Volatility”. It was shaped in 1979 by the Danish political scientist tomorrow Pedersen.[5] Flüchtigkeit oder auch Volatilität ist ein Einteilungskriterium für Lösungsmittel.
[5] Vulnerability or volatility is a division criterion for solvents