map of ubahn

Is it der, die or das Verwaltungsvorschrift?

DIE

Verwaltungsvorschrift

The correct article in German of Verwaltungsvorschrift is die. So it is die Verwaltungsvorschrift! (nominative case)

The word Verwaltungsvorschrift is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Verwaltungsvorschrift?

How does the declension of Verwaltungsvorschrift work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Verwaltungsvorschrift die Verwaltungsvorschriften
Genitive der Verwaltungsvorschrift der Verwaltungsvorschriften
Dative der Verwaltungsvorschrift den Verwaltungsvorschriften
Akkusative die Verwaltungsvorschrift die Verwaltungsvorschriften

What is the meaning of Verwaltungsvorschrift in German?

Verwaltungsvorschrift is defined as:

[1] In -house arrangement of an authority, an office, whereby the arranging instance in the internal internal hierarchy is higher than the following instances for which this arrangement applies to which this arrangement applies

[1] hausinterne Anordnung einer Behörde, eines Amtes, wobei die anordnende Instanz in der behördeninternen Hierarchie höher steht, als die nachfolgenden Instanzen, für die diese Anordnung gilt

How to use Verwaltungsvorschrift in a sentence?

Example sentences in German using Verwaltungsvorschrift with translations in English.

[1] „Zudem gibt die Verwaltungsvorschrift zum Kulturraumgesetz nicht nur wichtige Sachinformationen zum Umgang mit dem Gesetz auf der Verwaltungsebene, sondern auch Aufschluss zu den Zielsetzungen.“

[1] "In addition, the administrative regulation on the cultural area law not only provides important factual information on dealing with the law at the administrative level, but also information about the objectives"

[1] „Diese Verwaltungsvorschrift hat selbstverständlich keine Gesetzeskraft […].“

[1] "Of course, this administrative regulation has no legal force […] ."