map of ubahn

Is it der, die or das Verteilung?

DIE

Verteilung

The correct article in German of Verteilung is die. So it is die Verteilung! (nominative case)

The word Verteilung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Verteilung?

How does the declension of Verteilung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Verteilung die Verteilungen
Genitive der Verteilung der Verteilungen
Dative der Verteilung den Verteilungen
Akkusative die Verteilung die Verteilungen

What is the meaning of Verteilung in German?

Verteilung has various definitions in German:

[1] Process of distribution

[1] Vorgang des Verteilens

[2] Result of the distribution

[2] Ergebnis des Verteilens

[3] Statistics: Arrangement of the objects of an object area according to a certain principle

[3] Statistik: Anordnung der Gegenstände eines Gegenstandsbereichs entsprechend einem bestimmten Prinzip

How to use Verteilung in a sentence?

Example sentences in German using Verteilung with translations in English.

[1] Es wird langsam Zeit für die Verteilung der Prospekte.

[1] It is slowly getting time for the distribution of the prospectus

[2] In der Bundesrepublik gibt es eine sehr ungleiche Verteilung der Vermögen.

[2] In the Federal Republic there is a very unequal distribution of the wealth

[3] „Eine weitere Größe einer jeden Verteilung ist die sogenannte Streuung.“

[3] "Another size of every distribution is the so -called spread"

[3] „Im vorhergehenden Abschnitt wurde dargestellt, daß ein Überblick über eine Verteilung durch den Mittelwert und die Streuung erhalten werden kann.“

[3] "In the previous section it was shown that an overview of a distribution by the mean and the spread can be preserved"

[3] „Man kann Verteilungen nicht nur für rhythmische Erscheinungen aufstellen, sondern für alles, was variabel ist, und daher ergibt sich hier ein breites Forschungsfeld.“

[3] "You can not only create distributions for rhythmic phenomena, but for everything that is variable, and therefore there is a broad research field"