Is it der, die or das Versetzung?
DIE
Versetzung
The correct article in German of Versetzung is die. So it is die Versetzung! (nominative case)
The word Versetzung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Versetzung?
How does the declension of Versetzung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Versetzung | die Versetzungen |
Genitive | der Versetzung | der Versetzungen |
Dative | der Versetzung | den Versetzungen |
Akkusative | die Versetzung | die Versetzungen |
What is the meaning of Versetzung in German?
Versetzung has various definitions in German:
[1] changing a student to an equal or the next higher class
[1] das Wechseln eines Schülers in eine gleichhohe oder nächsthöhere Klasse[2] The transfer to another job
[2] das Versetztwerden an eine andere Arbeitsstelle[3] The moving of objects
[3] das Verrücken von Gegenständen[4] Quality -reducing mixing, especially from liquids
[4] qualitätsmindernde Vermischung, insbesondere von Flüssigkeiten[5] pledging of valuables
[5] Verpfändung von WertsachenHow to use Versetzung in a sentence?
Example sentences in German using Versetzung with translations in English.
[1] Seine Versetzung in die achte Klasse war aufgrund seiner Zensuren gefährdet.
[1] His transfer to eighth class was at risk due to its grades[1] „Einzelne Ordnungsmaßnahmen sind: Verweis, verschärfter Verweis, Versetzung in eine Parallelklasse, zeitweiser Ausschluss vom Unterricht, Entlassung.“
[1] "Individual regulatory measures are: reference, stricter reference, transfer to a parallel class, sometimes exclusion from lessons, discharge" "[1] „Gerade für solche Situationen solle die Versetzung in eine Parallelklasse Abhilfe schaffen.“
[1] "Especially for such situations, the transfer to a parallel class should remedy"[1] „Erst jetzt reagiert man - mit der Versetzung Maries in eine andere Klasse.“
[1] "Only now do you react - with the transfer of Maries to another class."[1] „Sonstige, einem Ausschluss vorbeugende Maßnahmen, wie zB die Versetzung in eine Parallelklasse, wären nicht erwogen worden.“
[1] "Other measures preventive measures, such as the transfer to a parallel class, would not have been considered"[2] Er erhob gegen seine Versetzung Einspruch, weil die neue Arbeitsstätte mehr als hundert Kilometer entfernt war.
[2] He obtained against his transfer because the new workplace was more than a hundred kilometers away[2] „Weil sich Papas Versetzung nach Meppen anbahnte, wurde der Italienurlaub abgeblasen.“
[2] "Because Papa's transfer to Meppen started, the Italian vacation was canceled"[1] „Der Kardinal hatte seinem Gesuch nach Versetzung entsprochen.“
[1] "The cardinal had met his application after a transfer"[3] Seine Freundin machte die Versetzung der Dekoration rückgängig.
[3] His girlfriend made the transfer of the decoration withdrawal[4] Durch die Versetzung des Alkohols mit Wasser, wollte er mehr Profit herausholen.
[4] By moving alcohol with water, he wanted to get out more profit[5] Er bereute die Versetzung seiner Uhr, aber er brauchte das Geld unbedingt.
[5] He regretted the transfer of his watch, but he absolutely needed the money