map of ubahn

Is it der, die or das Vergangenheitsbewältigung?

DIE

Vergangenheitsbewältigung

The correct article in German of Vergangenheitsbewältigung is die. So it is die Vergangenheitsbewältigung! (nominative case)

The word Vergangenheitsbewältigung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Vergangenheitsbewältigung?

How does the declension of Vergangenheitsbewältigung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Vergangenheitsbewältigung die Vergangenheitsbewältigungen
Genitive der Vergangenheitsbewältigung der Vergangenheitsbewältigungen
Dative der Vergangenheitsbewältigung den Vergangenheitsbewältigungen
Akkusative die Vergangenheitsbewältigung die Vergangenheitsbewältigungen

What is the meaning of Vergangenheitsbewältigung in German?

Vergangenheitsbewältigung is defined as:

[1] Treatment of a nation with a problematic section of its history

[1] Auseinandersetzung einer Nation mit einem problematischen Abschnitt ihrer Geschichte

How to use Vergangenheitsbewältigung in a sentence?

Example sentences in German using Vergangenheitsbewältigung with translations in English.

[1] „Der Konzern teilte knapp mit," weitere Leistungen "würden" nicht erwogen". Darauf Vogel: "Ich weigere mich zu glauben, daß dies die letzte Antwort eines weltumspannenden Unternehmens sein soll, das im Jahr 1996 einen Gewinn von 2, 5 Milliarden Mark erzielt hat. Ein Protest ohne Folgen, denn die Haltung der Industrie hat sich mit den Jahrzehnten nicht verändert - trotz der vielgelobten deutschen Vergangenheitsbewältigung. Klaus von Münchhausen trägt diese Erkenntnis schon länger mit sich herum.‟

[1] "The group briefly announced that" further services "would not" be "considered" on it: "I refuse to believe that this should be the last answer of a global company that in 1996 a profit of 2, Has achieved 5 billion marks. A protest without consequences, because the attitude of industry has not changed over the decades - despite the much praised German coping.

[1] „Wieder einmal wird deutlich, wie dünn das Eis der angeblichen Stabilität unter einer Führung ist, die sich weder an politische Reformen noch an ihre Vergangenheitsbewältigung herantraut.‟

[1] "Once again it becomes clear how thin the ice of the alleged stability is under a guided tour that does not approach political reforms or their past coping" "

[1] „Es geht in dem Stück um Vergangenheitsbewältigung, um die Wahrheit, um die Warnung vor dem Vergessen.“

[1] "The piece is about coping with the past, about the truth, the warning of forgetting"