Is it der, die or das Verfolgung?
DIE
Verfolgung
The correct article in German of Verfolgung is die. So it is die Verfolgung! (nominative case)
The word Verfolgung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Verfolgung?
How does the declension of Verfolgung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Verfolgung | die Verfolgungen |
Genitive | der Verfolgung | der Verfolgungen |
Dative | der Verfolgung | den Verfolgungen |
Akkusative | die Verfolgung | die Verfolgungen |
What is the meaning of Verfolgung in German?
Verfolgung has various definitions in German:
[1] Rub
[1] das Nachstellen, zum Beispiel um etwas zu beobachten, einzuholen oder zu ergreifen[2] Consistent effort to achieve something
[2] konsequentes Bemühen, etwas zu erreichen[3] Human of people who have a different, for example political or religious, view or lifestyle
[3] Schikane von Menschen, die eine andere, zum Beispiel politische oder religiöse, Auffassung oder Lebensweise habenHow to use Verfolgung in a sentence?
Example sentences in German using Verfolgung with translations in English.
[1] Maria organisierte die Verfolgung ihres Mannes an jenem Vormittag professionell. Drei Teams würden sich ablösen.
[1] Maria organized the persecution of her husband that morning Professionallle Three teams would replace.[1] „Solche Situationen sind, wie man aus Hintergrundgesprächen erfährt, Verfolgungen und Festnahmen, bei denen es zu Rangeleien oder gar Prügeleien kommen kann.“
[1] "Such situations are, as you learn from background talks, persecution and arrests where wrangling or even fighting can occur"[2] Die Verfolgung seiner Ziele war ihm immer wichtig.
[2] The persecution of his goals was always important to him[3] Die Verfolgung der Juden im dritten Reich war grauenvoll.
[3] The persecution of the Jews in the Third Reich was Grauenst.[3] „Viele waren vor Strafen oder Verfolgung in ihren Heimatländern geflohen, von Mördern und Kriegsverbrechern über Pleitiers bis zu Kriegsdienstverweigerern und politischen Aktivisten.“
[3] "Many had fled in their home countries from punishments or persecution, from murderers and war criminals to Pleitiers to the contrary to the war and political activist" "