map of ubahn

Is it der, die or das Verfasser?

DER

Verfasser

The correct article in German of Verfasser is der. So it is der Verfasser! (nominative case)

The word Verfasser is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Verfasser?

How does the declension of Verfasser work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Verfasser die Verfasser
Genitive des Verfassers der Verfasser
Dative dem Verfasser den Verfassern
Akkusative den Verfasser die Verfasser

What is the meaning of Verfasser in German?

Verfasser is defined as:

[1] Person who wrote (written) a text

[1] Person, die einen Text verfasst (geschrieben) hat

How to use Verfasser in a sentence?

Example sentences in German using Verfasser with translations in English.

[1] Der Verfasser des Flugblattes wird gesucht.

[1] The author of the leaflet is sought

[1] „Der oder die Verfasser des »Johannesevangeliums« und der »Apokalypse« gehören in bezug auf Wortlängenverteilung, Satzgliederung und Satzschachtelung und, was das »Johannesevangelium« angeht, auch bezüglich der Satzlänge in den Bereich der Autoren der formal einfacheren Literatur, das heißt zum Schrifttum mit kleinen Mittelwerten und Streuungen der zugehörigen Häufigkeitsverteilungen.“

[1] "The author of the" Gospel of John "and the" Apocalypse "includes with regard to the distribution of words, sentence and sentence and sentence and, as far as the" Gospel of John "is concerned, also with regard to the sentence length in the area of ​​the authors of formally simpler literature means to literature with small mean values ​​and scatter of the associated frequency distribution "

[1] „Die Poesie als Dienerin der Beredsamkeit: dies war auch der didaktische Grundsatz von Christian Weise, der als Rektor des Gymnasiums zu Zittau und als Verfasser von Schauspielen, Romanen und zahlreichen Lehrbüchern gleichzeitig mit Thomasius und vielleicht wirkungsvoller noch als dieser der deutschen Stilbildung im 18. Jahrhundert den Weg gewiesen hat.“

[1] “Poetry as a servant of eloquence: This was also the didactic principle of Christian Weise, who as the rector of the high school in Zittau and as an author of drama, novels and numerous textbooks at the same time as Thomasius and perhaps more effective than this of German style formation showed its way in the 18th century. "

[1] „Der einzige, der nicht lachte, der vielmehr sehr erstaunt war, war der Verfasser dieser Geschichten höchstpersönlich.“

[1] "The only one who was not laughing who was rather amazed, the author of these stories was personally" "

[1] „Recht befriedigt mit meinem kleinen Werk ging ich zum Kardinal, gab es ihm und sagte, ich zweifelte daran, daß er sich als Verfasser eines Machwerks ausgeben wolle, das allzu schülerhaft wirke.“

[1] "Quite satisfied with my little work I went to the cardinal, it existed and said I doubted that he wanted to pretend as the author of a work that too student