Is it der, die or das Verbrennung?
DIE
Verbrennung
The correct article in German of Verbrennung is die. So it is die Verbrennung! (nominative case)
The word Verbrennung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Verbrennung?
How does the declension of Verbrennung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Verbrennung | die Verbrennungen |
Genitive | der Verbrennung | der Verbrennungen |
Dative | der Verbrennung | den Verbrennungen |
Akkusative | die Verbrennung | die Verbrennungen |
What is the meaning of Verbrennung in German?
Verbrennung has various definitions in German:
[1] Destruction of objects by fire
[1] Vernichtung von Gegenständen durch Feuer[2] Violation of the skin by fire, hot materials or poisons
[2] Verletzung der Haut durch Feuer, heiße Materialien oder Gifte[3] Chemistry: reaction with oxygen
[3] Chemie: Reaktion mit Sauerstoff[4] cremation, a funeral form in which the body of the deceased is burned and/or cremated
[4] Einäscherung, eine Bestattungsform, bei der die Leiche des Verstorbenen verbrannt und/oder eingeäschert wird[5] Historical: A method for murdering alleged witches and wizards in the period of inquisitions
[5] historisch: eine in der Zeit der Inquisitionen häufig angewandte Methode zur Ermordung angeblicher Hexen und Zauberer auf dem Scheiterhaufen[6] Implementation of fuel in energy in an engine
[6] Umsetzung von Treibstoff in Energie in einem MotorHow to use Verbrennung in a sentence?
Example sentences in German using Verbrennung with translations in English.
[1] Die Verbrennung von Gartenabfällen führt zu großer Rauchentwicklung.
[1] The burning of garden waste leads to great smoke development[2] Verbrennungen können unter Sonneneinwirkung durch das Gift des Bärenklaus entstehen.
[2] Burns can arise under the exposure of the sun by the poison of the bear claus[2] Großflächige Verbrennungen der Haut können zum Tode führen.
[2] Large -scale burns of the skin can lead to death[2] „Er stammt nicht von den Toten, sondern von den Verbrennungen der Lebenden.“
[2] "He does not come from the dead, but from the burns of the living" "[2] „Verbrennungen gehören zu den häufigen Unfällen im Haushalt.“
[2] "Burns are common accidents in the household"[2] „Bei akuten Verbrennungen ist das wichtigste Gegenmittel kaltes Leitungswasser.“
[2] "In acute burns, the most important antidote is cold tap water."[2] „Streichen Sie auf Verbrennungen keine Cremen oder Hausmittel wie etwa Mehl oder Melkfett.“
[2] "Do not delete any creams or home remedies such as flour or milking fat" on burns "[3] Die Verbrennung im Reagenzglas lief kontrolliert ab.
[3] The combustion in the test tube was controlled by a checked[4] Die Verbrennung im Krematorium ist nicht öffentlich zugänglich.
[4] The combustion in the crematorium is not publicly accessible[5] Die Inquisition führte häufig zur Verbrennung von Frauen, die für Hexen gehalten wurden.
[5] Inquisition often led to the burning of women who were considered witches[6] Die Verbrennung sollte nach Möglichkeit weiter optimiert werden.
[6] The combustion should be further optimized if possible