map of ubahn

Is it der, die or das Unverschämtheit?

DIE

Unverschämtheit

The correct article in German of Unverschämtheit is die. So it is die Unverschämtheit! (nominative case)

The word Unverschämtheit is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Unverschämtheit?

How does the declension of Unverschämtheit work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Unverschämtheit die Unverschämtheiten
Genitive der Unverschämtheit der Unverschämtheiten
Dative der Unverschämtheit den Unverschämtheiten
Akkusative die Unverschämtheit die Unverschämtheiten

What is the meaning of Unverschämtheit in German?

Unverschämtheit is defined as:

[1] An act in which the cause (possibly) has no shame or is outrageous

[1] eine Tat, bei der der Verursacher (womöglich) kein Schamgefühl hat oder unverschämt ist

How to use Unverschämtheit in a sentence?

Example sentences in German using Unverschämtheit with translations in English.

[1] Das ist wohl eine Unverschämtheit! Jetzt setzt der Typ schon wieder einen fehlerhaften Artikel ein und hofft auf Verbesserung seiner Fehler.

[1] This is probably an insolence. Now the guy is already using a faulty article and hopes to improve its error

[1] Es ist keine Unverschämtheit! Denn ich setzte den Artikel mit gutem Gewissen ein und bin dankbar, dass meine Fehler verbessert werden, die ich aus Unwissenheit machte oder übersah!

[1] It is not an outrage because I used the article with a clear conscience and I am grateful that my mistakes that I made or overlooked out of ignorance!

[1] „Er durchbrach in aufreizender Unverschämtheit die über meinem Haus befindliche Schallmauer und verursachte dabei einen Knall, der als überwältigend bezeichnet werden muss.“

[1] "He broke through the sound barrier above my house in an upgrowing insolence and caused a bang that must be described as overwhelming"

[1] „Die Schwester ging hinaus, um zu sehen, wer sich diese Unverschämtheit erlaubt hatte.“

[1] "The sister went out to see who had allowed himself this outrageousness"

[1] „Das halb konfiszierte Schelmengesicht, in dem ein Zug von Gutmütigkeit mit einer derben Portion irischer Unverschämtheit und unbezwingbarer Laune sich spiegelte, hatte die ganze Eskorte allmählich in eine Stimmung versetzt, die, so ernst sie anfangs war, das Lachen kaum mehr unterdrücken konnte.“

[1] “The semi -confiscated man of shel, in which a train of good -naturedness with a coarse portion of Irish insolence and indomitable mood was reflected, had gradually put the whole escort into a mood that, as seriously, was hardly suppressing the laughter at the beginning could "