map of ubahn

Is it der, die or das Untertitel?

DER

Untertitel

The correct article in German of Untertitel is der. So it is der Untertitel! (nominative case)

The word Untertitel is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Untertitel?

How does the declension of Untertitel work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Untertitel die Untertitel
Genitive des Untertitels der Untertitel
Dative dem Untertitel den Untertiteln
Akkusative den Untertitel die Untertitel

What is the meaning of Untertitel in German?

Untertitel has various definitions in German:

[1] A second title that is under the first

[1] ein zweiter Titel, der unter dem ersten steht

[2] Plural: Under the picture shown in films under the picture

[2] Plural: unter dem Bild eingeblendete Schrift in Filmen

[a] in particular mostly: advertised spoken of the film or translation of its

[a] speziell; meist: ausgeschriebenes Gesprochenes des Films oder Übersetzung dessen

How to use Untertitel in a sentence?

Example sentences in German using Untertitel with translations in English.

[1] Die deutsche Version des Buches trägt den Untertitel: „Ein Paar am Rande der Trennung“.

[1] The German version of the book carries the subtitle: "A couple on the sidelines of the separation"

[1] „Sie ermorde den jüdischen Witz, heißt es im Untertitel seiner Kritik.“

[1] "She murder the Jewish joke, it says in the subtitle of his criticism"

[1] „Unter all den durch den Untertitel angekündigten Figuren ist der Fischhändler womöglich die eindrücklichste.“

[1] "Under all the figures announced by the subtitle, the fish maker may be the impressiveest"

[1] „Mir war bewußt, daß mich noch ein Untertitel erwartete.“

[1] "I was aware that a subtitle expected me"

[1] „Wie das im Falle von Neubearbeitungen gern geschieht, werden nicht selten bei Verlagswechsel gleichzeitig Titel oder Untertitel verändert.“

[1] "As is likely to be done in the event of reworking, the title or subtitle is not infrequently changed when changing the publisher" "

[2] Die DVD hat Untertitel mit Kommentaren zum philosophischem Hintergrund der Geschichte.

[2] The DVD has subtitles with comments on the philosophical background of the history

[2a] Er schaut die Filme meist auf Koreanisch und mit englischen Untertiteln.

[2a] He usually looks in Korean and with English subtitle

[2a] „Natürlich schleppt mich dieser bekloppte Cineast in die Originalfassung, kantonesisch mit englischen Untertiteln.“

[2a] "Of course this crazy cineast drags me into the original version, Cantonese with English subtitelnia"

[3] Auf den Bildern befinden sich Untertitel mit humoristischen Anmerkungen.

[3] In the pictures there are subtitles with humorous comments