Is it der, die or das Tagesablauf?
DER
Tagesablauf
The correct article in German of Tagesablauf is der. So it is der Tagesablauf! (nominative case)
The word Tagesablauf is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Tagesablauf?
How does the declension of Tagesablauf work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Tagesablauf | die Tagesabläufe |
Genitive | des Tagesablaufes des Tagesablaufs | der Tagesabläufe |
Dative | dem Tagesablauf dem Tagesablaufe | den Tagesabläufen |
Akkusative | den Tagesablauf | die Tagesabläufe |
What is the meaning of Tagesablauf in German?
Tagesablauf is defined as:
[1] The certain way in which a day runs for someone
[1] die bestimmte Art und Weise, in der für jemanden ein Tag verläuftHow to use Tagesablauf in a sentence?
Example sentences in German using Tagesablauf with translations in English.
[1] Arbeiten und Beten bestimmen den Tagesablauf der Nonnen.
[1] Working and praying determine the daily routine of the Nonnene[1] Leon ist für seinen Hockeytraum in ein Sportinternat gegangen, dort gibt es einen geregelten und durchstrukturierten Tagesablauf.
[1] Leon went to a sports boarding school for his hockey dream, there is a regulated and structured daily routine[1] Wie in normalen Haftanstalten ist der Tagesablauf in der Haftanstalt unweit des Bodensees grob in Arbeitszeit, Freizeit und Ruhezeit unterteilt.
[1] As in normal detention centers, the daily routine in the detention center is roughly divided into working hours, leisure and rest period not far from Lake Constance[1] „Wir erinnern uns noch ganz genau und leiden jetzt am strengen Tagesablauf unseres Kindes.“
[1] "We still remember very well and are now suffering from the strict daily routine of our child's area"[1] „Es erscheint diese Tradition hier in der Figur eines weltweit berühmten Sinologen, der nichts anderes kennt als seine Bibliothek, das gelegentliche Erscheinen auf Kongressen und den regelmäßigen Tagesablauf in steter Begleitung von wenigstens einigen seiner Bücher, die er ganz körperlich bei sich spüren muss.“
[1] “This tradition appears here in the figure of a globally famous sinologist who knows nothing other than his library, the occasional appearance at congresses and the regular daily routine in constant accompaniment of at least some of his books, which he feels physically with him must ""