map of ubahn

Is it der, die or das Sündenfall?

DER

Sündenfall

The correct article in German of Sündenfall is der. So it is der Sündenfall! (nominative case)

The word Sündenfall is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Sündenfall?

How does the declension of Sündenfall work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Sündenfall
Genitive des Sündenfalls
Dative dem Sündenfall
Akkusative den Sündenfall

What is the meaning of Sündenfall in German?

Sündenfall has various definitions in German:

[1] Theology: Symbolic (or archetypical) event, which is described in the book Genesis and according to which humanity has fallen away from God: People (Adam and Eva) are forbidden to eat the fruits of the tree of knowledge of good and evil is created and the person created by God from paradise on the world or on earth are sold, where all people have been affected by original sin since then

[1] Theologie: symbolisches (beziehungsweise archetypisches) Ereignis, das im Buch Genesis beschrieben ist und wonach die Menschheit von Gott abgefallen ist: die Menschen (Adam und Eva) essen verbotenerweise die Früchte des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse, wodurch die Sünde entsteht und das von Gott geschaffene Menschenpaar aus dem Paradies auf in die Welt beziehungsweise auf die Erde vertrieben werden, wo seither alle Menschen von der Erbsünde behaftet sind

[2] inappropriate behavior

[2] unangemessenes Verhalten

How to use Sündenfall in a sentence?

Example sentences in German using Sündenfall with translations in English.

[1] In der Exegese wird der Begriff des Sündenfalls heute eher vermieden.

[1] In the exegesis, the concept of sin is more avoided today

[1] „Die Erzählung vom Sündenfall oder von der Vertreibung aus dem Paradies enthält einige Spannungen, für die unterschiedliche Lösungen angeboten werden.“

[1] "The narrative of the Fall or the expulsion from paradise contains some tensions for which different solutions are offered"

[2] „Und die Maßlosigkeit steht in der Rangliste der deutschen Sündenfälle ganz obenan.“

[2] "And the excess in the ranking of German sins is at the top of"

Pictures or photos of Sündenfall

[1] künstlerische Darstellung des Sündenfalls
[1] künstlerische Darstellung des Sündenfalls