map of ubahn

Is it der, die or das Störenfried?

DER

Störenfried

The correct article in German of Störenfried is der. So it is der Störenfried! (nominative case)

The word Störenfried is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Störenfried?

How does the declension of Störenfried work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Störenfried die Störenfriede
Genitive des Störenfrieds des Störenfriedes der Störenfriede
Dative dem Störenfried den Störenfrieden
Akkusative den Störenfried die Störenfriede

What is the meaning of Störenfried in German?

Störenfried is defined as:

[1] Person who disrupts something with their actions

[1] Person, die mit ihren Handlungen etwas/jemanden stört

How to use Störenfried in a sentence?

Example sentences in German using Störenfried with translations in English.

[1] Der Lehrer schickte den Störenfried vor die Tür.

[1] The teacher sent the troublemaker in front of the door

[1] Ein Störenfried ist häufig unbeliebt.

[1] A troublemaker is often unpopular

[1] „Dann putzte er das Monokel und schwieg, ohne den Blick von den Störenfrieden abzuwenden.“

[1] "Then he cleaned the monocle and was silent without the view of the troublemakers to be descended"

[1] „Dieser Störenfried muss nicht nur ignoriert, sondern aktiv unterdrückt werden.“

[1] "This troublemaker not only has to be ignored, but actively suppressed"

[1] „Die einmütige Wut aber richtete sich gegen den unbekannten Neuling, diesen unerwünschten Eindringling und Störenfried.“

[1] "But the unanimous anger was directed against the unknown newcomer, this undesirable intruder and troublemaker"

[1] [Andrij Melnyk:] „Der Botschafter der Ukraine in Berlin ist für die einen eine hoch geachtete politische Person, für andere ein Störenfried.“

[1] [Andrij Melnyk:] "The ambassador of Ukraine in Berlin is a highly respected political person for some, for others a troublemaker"

[1] „»Die neue Regierung betrachtet die Umweltschützer nicht mehr als lästige Störenfriede, sondern sieht uns als Partner«, sagt Ali.“

[1] "" The new government no longer sees environmentalists as annoying troublemakers, but sees us as a partner, "says Aliä"

[1] [Matthias Willenbacher:] „»Leute, die mit Kohle- und Atomkraftwerken Geld verdienen, und die Politiker, die diese Unternehmen unterstützen, sehen mich mit Sicherheit als Störenfried.«“

[1] [Matthias Willenbacher:] "" "People who earn money with coal and nuclear power plants, and the politicians who support these companies certainly see me as troublemakers" "

[1] „Vielleicht hätte er sich doch noch zurückhalten können; aber es verging kein Tag, ohne dass beim Fürsten Wassilij, der sonst selten Gäste empfing, eine Soiree stattgefunden hätte, an der Pierre teilnehmen musste, wenn er nicht als Störenfried wirken und die allgemeine Erwartung enttäuschen wollte.“

[1] "Maybe he could have resoned himself but it did not pass the day without a soiree that had to take place in the prince Wassilij, who rarely received guests, had to take part in the Pierre if he did not as troublemakers work and the general expectation disappointed "

[1] Durchgehend werden in der rechten Presse Polens die Migranten an der Grenze nicht als hilfsbedürftige Menschen, sondern als fremde Störenfriede dargestellt.

[1] The migrants at the border are not presented in the right press in Poland, but as a strangled people in need, but as a foreign troublemaker

[1] „Für den britischen Philosophen John Stuart Mill sind wir als Gesellschaft auf Pluralismus, auf Störenfriede und Exzentriker angewiesen.“

[1] "For the British philosopher John Stuart Mill, as a society, we are dependent on pluralism, troublemakers and eccentric" "