map of ubahn

Is it der, die or das Standardisierung?

DIE

Standardisierung

The correct article in German of Standardisierung is die. So it is die Standardisierung! (nominative case)

The word Standardisierung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Standardisierung?

How does the declension of Standardisierung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Standardisierung die Standardisierungen
Genitive der Standardisierung der Standardisierungen
Dative der Standardisierung den Standardisierungen
Akkusative die Standardisierung die Standardisierungen

What is the meaning of Standardisierung in German?

Standardisierung is defined as:

[1] A standardization or standardization of something

[1] eine Normung oder Vereinheitlichung von etwas

How to use Standardisierung in a sentence?

Example sentences in German using Standardisierung with translations in English.

[1] „Wie sich Standardisierung - und in engem Zusammenhang damit auch Verschriftung - auf eine Sprache auswirken, bleibt in Kellers Ausführungen zum Sprachwandel nach der Theorie der unsichtbaren Hand unberücksichtigt.“

[1] "How standardization - and in a close connection with it also have a letter - in Keller's explanations on the language change according to the theory of the invisible hand is not taken into account"

[1] „Der mit jeder Standardisierung notwendig verbundene Begriff einer sprachlichen Vereinheitlichung mit dem Ergebnis einer sprachlichen Norm ist in seinen neueren Ausprägungen gebrauchsorientiert.“

[1] "The concept of linguistic standardization, which is necessary with every standardization, with the result of a linguistic norm, is in use -oriented in its more recent forms"

[1] „Da das Konstrukt im Vergleich zur Objektsprache immer reduktionistisch ist, weil es aus dem empirisch beobachtbaren Ausgangsmaterial nur das als usuell Nachweisbare herausdestilliert, bedeutet dies zumindestens eine Standardisierung nach dem Kriterium üblich/nicht üblich, wenn nicht gar eine Normierung nach dem Gesichtspunkt richtig/falsch.“

[1] “Since the construct is always reducing compared to the object language, because it only distilled out of the empirically observable starting material that is only the usually detectable, this means at least a standardization according to the criterion, if not a standardization according to the point of view right/wrong "