Is it der, die or das Staatskanzlei?
DIE
Staatskanzlei
The correct article in German of Staatskanzlei is die. So it is die Staatskanzlei! (nominative case)
The word Staatskanzlei is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Staatskanzlei?
How does the declension of Staatskanzlei work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Staatskanzlei | die Staatskanzleien |
Genitive | der Staatskanzlei | der Staatskanzleien |
Dative | der Staatskanzlei | den Staatskanzleien |
Akkusative | die Staatskanzlei | die Staatskanzleien |
What is the meaning of Staatskanzlei in German?
Staatskanzlei has various definitions in German:
[1] Germany: "Authority that perceives administrative and staff functions for the head of government"
[1] Deutschland: „Behörde, die administrative und Stabsfunktionen für den Regierungschef“ wahrnimmt[2] Switzerland: "Central Staffpoint of the Cantonal Government and mostly also the cantonal parliamentary"
[2] Schweiz: „zentrale Stabsstelle der Kantonsregierung und meist auch des Kantonsparlaments“Austria, historical: cabinet of the emperor
[3] Österreich, historisch: Kabinett des KaisersHow to use Staatskanzlei in a sentence?
Example sentences in German using Staatskanzlei with translations in English.
[1] „Noch ist dem gemeinen Volk keine Gelegenheit geboten worden, Einblick zu nehmen in die neue Hessische Staatskanzlei im einstigen Nobelhotel ‚Rose‘.“
[1] "The common people have not yet been given an opportunity to take an insight into the new Hessian State Chancellery in the former Nobelhotel 'Rose'" "[1] „Die Staatskanzlei teilte am Mittwochnachmittag mit, dass nach der überraschenden Wahl Kemmerichs zunächst keine Minister ernannt würden.“
[1] "The State Chancellery announced on Wednesday afternoon that after Kemmerich's surprising election, no ministers would initially appoint"[1] „In wenigen Monaten wird die hessische Staatskanzlei in das für ihre Belange umgebaute ehemalige Hotel ‚Rose‘ am Kranzplatz einziehen - und an der Bierstadter Straße eine kleinere, gleichwohl ebenfalls repräsentative historische Immobilie frei machen.“
[1] "In a few months, the Hessian State Chancellery will move into the former Hotel 'Rose', which is converted for its concerns, on the wreathplace - and a smaller one on Bierstadter Strasse, but also also representative historical property"[1] „Öffentlich-rechtliche Sender: Medienminister Rainer Robra fordert radikale Reform von ARD und ZDF Rainer Robra ist Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt – und stellte erst kürzlich die ‚Tagesschau‘ im Ersten in Frage.“
[1] "Public law broadcaster: Minister of media Rainer Robra calls for radical reform from ARD and ZDF Rainer Robra is head of the State Chancellery in Saxony-Anhalt-and recently asked the 'Tagesschau' in the first question"[2] „Nun habe der Genfer Staatsrat in Absprache mit den Kantonen Aargau, Bern und Luzern entschieden, das System sofort einzustellen, heisst es in der Mitteilung der Luzerner Staatskanzlei.“
[2] "In consultation with the cantons of Aargau, Bern and Lucerne, the Geneva State Council has now decided to stop the system immediately, the Lucerne State Chancellery says"[2] „In den bisher sechs frei gelegten Gräbern kam als wichtigster Fund eine seltene, reich verzierte Gürtelschnalle aus Bronze zu Tage, wie die Staatskanzlei Solothurn mitteilte.“
[2] "In the six -freely free graves, a rare, richly decorated belt buckle made of bronze came to light as the State Chancellery Solothurn communicates"[3] „Die beiden Kataloge werden an die Privatbibliothek weitergereicht und bereits am 10. Oktober kann der Kanzleidirektor des Obersthofmeisteramtes, Franz Freiherr von Löhr, der Staatskanzlei zwei von Young erstellte Verzeichnisse mit dem Auftrag Franz’ I. überreichen, die darin aufgeführte Auswahl durch den kaiserlichen Gesandten in München, Joseph Graf Trauttmansdorff (ein Sohn des Obersthofmeisters), „für Rechnung Seiner Majestät des Kaisers“ zu erstehen.“
[3] “The two catalogs will be passed on to the private library and on October 10, the Chancellor's director of the Obersthofmeister office, Franz Freiherr von Löhr, can hand over the list of Franz 'I. the imperial envoys in Munich, Joseph Graf Trautttmansdorff (a son of the senior senior champion), "to" arise for his majesty of the emperor "."