map of ubahn

Is it der, die or das Sprechgesang?

DER

Sprechgesang

The correct article in German of Sprechgesang is der. So it is der Sprechgesang! (nominative case)

The word Sprechgesang is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Sprechgesang?

How does the declension of Sprechgesang work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Sprechgesang die Sprechgesänge
Genitive des Sprechgesanges des Sprechgesangs der Sprechgesänge
Dative dem Sprechgesang dem Sprechgesange den Sprechgesängen
Akkusative den Sprechgesang die Sprechgesänge

What is the meaning of Sprechgesang in German?

Sprechgesang is defined as:

[1] Music: rhythmic, singing of similarly spoken, musical lecture

[1] Musik: rhythmischer, dem Singen ähnlicher gesprochener, musikalischer Vortrag

How to use Sprechgesang in a sentence?

Example sentences in German using Sprechgesang with translations in English.

[1] Sprechgesänge sind in vielen Musikrichtungen und religiösen Kontexten vertreten.

[1] Consultation channels are represented in many music styles and religious contexts

[1] „Dazu intonierte ein Mann mit schriller Stimme einen rasenden Sprechgesang – fremd, eindringlich, fast hypnotisch.“

[1] "In addition, a man with a shrill voice intoned a frenzied speech - foreign, urgent, almost hypnotic"

[1] „Jener Wisperton, der immer wiederkehrende raunende und kaum vernehmbare Sprechgesang, hat als Stilmittel zeitweilig seinen Reiz. Nur lotet die Stockholmerin weder im Studio noch auf der Bühne die Möglichkeiten ihres Organs aus.“

[1] "The Wisperton, the recurring murmur and barely audible speech singing, has temporarily has his stylistic device. Only the Stockholm woman does not exploit the possibilities of her organ in the studio or on stage."

[1] „Der Sprechgesang ersetzt nach Meinung der Franzosen sowohl den griechischen Chor wie auch unser Rezitativ, das sie verachten, aber nicht verachten würden, wenn sie unsere Sprache verstünden.“

[1] "According to the French, the singing of the speech replaces both the Greek choir and our recitative, which they would despise but not despise if they understand our language"