Is it der, die or das Spielverlauf?
DER
Spielverlauf
The correct article in German of Spielverlauf is der. So it is der Spielverlauf! (nominative case)
The word Spielverlauf is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Spielverlauf?
How does the declension of Spielverlauf work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Spielverlauf | die Spielverläufe |
Genitive | des Spielverlaufes des Spielverlaufs | der Spielverläufe |
Dative | dem Spielverlauf dem Spielverlaufe | den Spielverläufen |
Akkusative | den Spielverlauf | die Spielverläufe |
What is the meaning of Spielverlauf in German?
Spielverlauf is defined as:
[1] Time and play -tactical sequence of a game process
[1] zeitliche und spieltaktische Abfolge eines SpielgeschehensHow to use Spielverlauf in a sentence?
Example sentences in German using Spielverlauf with translations in English.
[1] „Man erlaube einen etwas trivialen Vergleich: Das Individuum ist dem einzelnen Fußballspieler vergleichbar, das Denkkollektiv der auf Zusammenarbeit eingedrillten Fußballmannschaft, das Erkennen dem Spielverlaufe.“
[1] "Allow you a somewhat trivial comparison: the individual is comparable to the individual football player, the thinking collective of the football team that is drilled on cooperation, recognizing the course of the game"[1] „Besonders der Spielleiter hat einen entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf, weil er Spielvorschläge unterbreitet, Aktionen anregt, Spielprozesse strukturiert und der Gruppe auch bei der Auswertung der Spielerfahrungen hilft.“
[1] "In particular, the game master has a decisive influence on the course of the game because he submits game suggestions, stimulates actions, structured game processes and also helps the group with the evaluation of the gaming experience"[1] „Greifen wir aus der Fülle der schon erwähnten Varianten die Solo genannte Variante zur Veranschaulichung des Spielverlaufs heraus.“
[1] "We grab the variant of the variants mentioned already mentioned from the wealth of the variant to illustrate the course of the game"[1] „Bei der Beobachtung des Spielverlaufs, d.h. der Art und Weise, wie Kinder spielen, ist insbesondere zu bedenken, dass wir uns bei der Beantwortung der Frage, wie das Spielgeschehen beim Kind ankommt, häufig ohne Rückversicherung bei den Betroffenen, von unseren erwachsenen Vorstellungen leiten lassen.“
[1] “When observing the course of the game, Däh. The way in which children play, it should be borne in particular that when answering the question of how the game is received by the child, we can often be guided by our adults without reinsurance. ”[1] „Getroffene Spieler müssen das Spielfeld verlassen, dürfen aber von außen als Jäger weiterhin den Spielverlauf mitbestimmen.“
[1] "Players hit must leave the field, but from the outside as a hunter, the course of the game may continue to be part of the game"