Is it der, die or das Spielteilnehmer?
DER
Spielteilnehmer
The correct article in German of Spielteilnehmer is der. So it is der Spielteilnehmer! (nominative case)
The word Spielteilnehmer is masculine, therefore the correct article is der.
German declension of Spielteilnehmer?
How does the declension of Spielteilnehmer work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | der Spielteilnehmer | die Spielteilnehmer |
Genitive | des Spielteilnehmers | der Spielteilnehmer |
Dative | dem Spielteilnehmer | den Spielteilnehmern |
Akkusative | den Spielteilnehmer | die Spielteilnehmer |
What is the meaning of Spielteilnehmer in German?
Spielteilnehmer is defined as:
[1] person who actively participates in a game
[1] Person, die aktiv an einem Spielgeschehen mitwirktHow to use Spielteilnehmer in a sentence?
Example sentences in German using Spielteilnehmer with translations in English.
[1] „Dadurch ändert sich auch das Rollenverhalten im Spiel: das Kind handelt nicht nur im Hinblick auf den Gegenstand, sondern auch im Bezug auf die anderen Spielteilnehmer.“
[1] "This also changes role behavior in the game: The child acts not only with regard to the object, but also in relation to the other game participants"[1] „Treffen Sie entsprechende Vereinbarungen und vergewissern Sie sich, dass jeder Spielteilnehmer zustimmt.“
[1] "Make appropriate agreements and make sure that every game participant agrees"[1] „Beim Lotto 6 aus 49 wurden mehr als 4800 Spielteilnehmer zu Millionären.“
[1] "In the Lotto 6 out of 49, more than 4,800 play participants became Millionaire" "[1] „An Hand solcher Fälle, die das Leben schrieb, weiht der Verfasser den Leser in die Erkenntnisse der Spieltheorie ein – sie ist eine noch nicht ausgereifte Wissenschaft, die den Umstand berücksichtigt, daß sich die Spielteilnehmer in ihrer Entscheidungsfindung wechselseitig beeinflussen.“
[1] "On the basis of such cases that life wrote, the author inaugurates the reader into the knowledge of game theory - it is an unambiguous science that takes into account the fact that the players mutually influence their decision -making" "[1] „Die Lottogewaltigen sahen die Attraktivität des Glücksspiels schwinden und verwiesen unter anderem darauf, daß ein Großteil der Spielteilnehmer kleine Gewinnbeträge ignoriere: Kleinstgewinne um 5 Mark im Wert von rund 130 Millionen jährlich würden nicht abgeholt.“
[1] "The lottery -meshed saw the attractiveness of gambling and pointed out, among other things, that a large part of the game participants ignore small profit amounts: Small profits by 5 marks worth around 130 million annually would not be canceled"