map of ubahn

Is it der, die or das Sichtweise?

DIE

Sichtweise

The correct article in German of Sichtweise is die. So it is die Sichtweise! (nominative case)

The word Sichtweise is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Sichtweise?

How does the declension of Sichtweise work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Sichtweise die Sichtweisen
Genitive der Sichtweise der Sichtweisen
Dative der Sichtweise den Sichtweisen
Akkusative die Sichtweise die Sichtweisen

What is the meaning of Sichtweise in German?

Sichtweise is defined as:

[1] Consideration or evaluation from a special direction

[1] Betrachtung oder Bewertung aus einer speziellen Richtung heraus

How to use Sichtweise in a sentence?

Example sentences in German using Sichtweise with translations in English.

[1] Wir haben auf die Planungen vor allem eine ingenieurwissenschaftliche Sichtweise.

[1] We mainly have an engineering point of view on the planning

[1] Die Systembiologie ist die biochemische Sichtweise der Welt.

[1] System biology is the biochemical view of the world

[1] „Forster stand mit seiner Sichtweise in Deutschland nicht allein.“

[1] "Forster was not alone in Germany"

[1] „Eine ähnliche Sichtweise vertrat Kurt Riezler, der Sekretär und politische Berater von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg.“

[1] "Kurt Riezler, the secretary and political advisor to Chancellor Theobald von Bethmann HollwegÄ, represented a similar perspective"

[1] „Durch den Witz und in dem Witz wird eine Korrektur der Sichtweise vorgenommen, die in der offiziellen Sprache vorgegeben ist, es wird ihr eine andere Sichtweise gegenübergestellt.“

[1] "The joke and the joke make a correction of the perspective that is specified in the official language, it is compared with a different view"

[1] „Thomas macht gestisch deutlich, dass er diese pessimistische Sichtweise keineswegs teilt.“

[1] "Thomas gives you gestely that he does not share this pessimistic view"