Is it der, die or das Sicht?
DIE
Sicht
The correct article in German of Sicht is die. So it is die Sicht! (nominative case)
The word Sicht is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Sicht?
How does the declension of Sicht work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Sicht | die Sichten |
Genitive | der Sicht | der Sichten |
Dative | der Sicht | den Sichten |
Akkusative | die Sicht | die Sichten |
What is the meaning of Sicht in German?
Sicht has various definitions in German:
[1] What you can see from a certain point
[1] das, was man von einem bestimmten Punkt aus sehen kann[2] Perspective, personal attitude or perception
[2] Perspektive, persönliche Einstellung oder Wahrnehmung[3] Duration, deadline
[3] Dauer, Frist[4] Databases: A virtual table in a database system
[4] Datenbanken: eine virtuelle Tabelle in einem DatenbanksystemHow to use Sicht in a sentence?
Example sentences in German using Sicht with translations in English.
[1] Von diesem Standort aus hat man eine hervorragende Sicht in die Landschaft.
From this location you have an excellent view of the landscape[1] „Dafür kann man weit gucken, zwar nicht bis zum Horizont, aber nichts stört die Sicht bis zur nächsten Schneewehe.“
[1] "You can look far for this, not to the horizon, but nothing bothers the view to the next Snoweweh" "[1] „Die Sicht war schlecht, die See durch Sturm aufgepeitscht, hoher Wellengang machte der Besatzung und insbesondere der Wache auf der Brücke das Leben schwer.“
[1] "The view was bad, the lake flashed through storm, high waves made the crew and in particular the guard on the bridge the life of Schwerä" "[2] Die Probleme stellen sich aus meiner Sicht ganz anders dar.
[2] In my view, the problems face very differently[2] „Über die vorliegende Diplomarbeit möchte ich versuchen, einen Beitrag zu der Frage zu leisten, welche Sicht die Teams auf ihr medikationsbezogenes Handeln haben bzw. welche Themen in diesem Kontext für sie von Bedeutung sind.“
[2] "On the present diploma thesis, I would like to try to make a contribution to the question of which view the teams have on their medication -related action or which topics in this context are important for you."[2] „Nur dann wäre in dieser Sicht ein wissenschaftlicher Gottesbeweis gelungen, wenn der Unterschied empirisch feststellbar wäre, den seine Existenz bzw. Nichtexistenz für eine naturwissenschaftliche Beschreibung der Wirklichkeit machen würde.“
[2] "Only then would a scientific proof of God succeed in this point of view if the difference would be empirically determined, which its existence or non -existence would make for a scientific description of reality."[3] Die Sache lässt sich nur auf lange Sicht bewältigen.
[3] The matter can only be managed in the long run[4] "Sichten oder virtuelle Relationen (im englischen: View) sind von Basisrelationen abgeleitete Relationen, wobei in der Datenbank nicht deren Inhalt, sondern nur die Ableitungsregeln gespeichert werden!"
[4] "Sights or virtual relations (in English: view) are released by basic relations, whereby the database is not stored in the database, but only the derivation rules"