Is it der, die or das Selbstüberschätzung?
DIE
Selbstüberschätzung
The correct article in German of Selbstüberschätzung is die. So it is die Selbstüberschätzung! (nominative case)
The word Selbstüberschätzung is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Selbstüberschätzung?
How does the declension of Selbstüberschätzung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Selbstüberschätzung | die Selbstüberschätzungen |
Genitive | der Selbstüberschätzung | der Selbstüberschätzungen |
Dative | der Selbstüberschätzung | den Selbstüberschätzungen |
Akkusative | die Selbstüberschätzung | die Selbstüberschätzungen |
What is the meaning of Selbstüberschätzung in German?
Selbstüberschätzung is defined as:
[1] Setting a person towards themselves to trust themselves more than they actually can
[1] Einstellung einer Person sich selbst gegenüber, sich mehr zuzutrauen, als sie tatsächlich vermagHow to use Selbstüberschätzung in a sentence?
Example sentences in German using Selbstüberschätzung with translations in English.
[1] „Einen gewissen Hang zur Selbstüberschätzung stellt auch sie fest, gepaart mit großen Wissenslücken.“
[1] "She also finds a certain penchant for self -overestimation, paired with large knowledge of knowledge"[1] „Doch zu einem guten Teil entsprang Churchills Urteil über Potsdam auch der Selbsttäuschung oder Selbstüberschätzung.“
[1] "To a large extent, Churchill's judgment on Potsdam also came up with self -deception or self -overestimation"