Is it der, die or das Selbstvertrauen?
DAS
Selbstvertrauen
The correct article in German of Selbstvertrauen is das. So it is das Selbstvertrauen! (nominative case)
The word Selbstvertrauen is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Selbstvertrauen?
How does the declension of Selbstvertrauen work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Selbstvertrauen | — |
Genitive | des Selbstvertrauens | — |
Dative | dem Selbstvertrauen | — |
Akkusative | das Selbstvertrauen | — |
What is the meaning of Selbstvertrauen in German?
Selbstvertrauen is defined as:
[1] Characteristic, being safe for his strength and skills
[1] Charaktereigenschaft, sich seiner Kräfte und Fähigkeiten sicher seinHow to use Selbstvertrauen in a sentence?
Example sentences in German using Selbstvertrauen with translations in English.
[1] Du kannst ruhig mit mehr Selbstvertrauen an die Sache 'rangehen.
[1] You can calm down with more confidence '[1] „Das stärkt Pücklers Selbstvertrauen, obwohl oder weil es die vorhandenen Fehler einbezieht.“
[1] "This strengthens Pückler's self -confidence, although or because it includes the existing errors"[1] „Aber mit jeder Trainingsfahrt kam ein wenig Selbstvertrauen zurück, das Gefühl für den Ski und auch die Kampfeslust.“
[1] "But with every training trip a little confidence came back, the feeling for the ski and also the lust for the fight"[1] „Es war ihnen gelungen, das Selbstvertrauen der Bevölkerung zu erschüttern, aber sie hatten es nicht gebrochen.“
[1] "They had succeeded in shaking the self -confidence of the population, but they hadn't broken it"[1] „In ihren Dessous und den hohen Stiefeln strahlten sie ein Selbstvertrauen und eine Arroganz aus, über die auch Sisi eines Tages verfügen würde.“
[1] "In their lingerie and the high boots, they radiated a self -confidence and arrogance that Sisi also had one day"