Is it der, die or das Selbstständigkeit?
DIE
Selbstständigkeit
The correct article in German of Selbstständigkeit is die. So it is die Selbstständigkeit! (nominative case)
The word Selbstständigkeit is feminine, therefore the correct article is die.
German declension of Selbstständigkeit?
How does the declension of Selbstständigkeit work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | die Selbstständigkeit | die Selbstständigkeiten |
Genitive | der Selbstständigkeit | der Selbstständigkeiten |
Dative | der Selbstständigkeit | den Selbstständigkeiten |
Akkusative | die Selbstständigkeit | die Selbstständigkeiten |
What is the meaning of Selbstständigkeit in German?
Selbstständigkeit has various definitions in German:
[1] condition to stand on your own feet
[1] Zustand, auf eigenen Füßen zu stehen[2] Condition to make his professional life regardless of employers
[2] Zustand, sein Berufsleben unabhängig von Arbeitgebern zu gestalten[3] Political sovereignty
[3] politische SouveränitätHow to use Selbstständigkeit in a sentence?
Example sentences in German using Selbstständigkeit with translations in English.
[1] Er hat sich lange um seine Selbstständigkeit bemüht.
[1] He has long tried for his independence[2] Berufliche Selbstständigkeit war schon immer sein Ziel.
[2] Professional independence has always been his target[3] „In 30 Jahren, so schreibt er, solle der Kongo weitgehend in die Selbstständigkeit entlassen werden: also 1985.“
[3] "In 30 years, he writes, the Congo should be largely released into self -employment: 1985e"