Is it der, die or das Selbstbestimmungsrecht?
DAS
Selbstbestimmungsrecht
The correct article in German of Selbstbestimmungsrecht is das. So it is das Selbstbestimmungsrecht! (nominative case)
The word Selbstbestimmungsrecht is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Selbstbestimmungsrecht?
How does the declension of Selbstbestimmungsrecht work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominative | das Selbstbestimmungsrecht | die Selbstbestimmungsrechte |
Genitive | des Selbstbestimmungsrechts des Selbstbestimmungsrechtes | der Selbstbestimmungsrechte |
Dative | dem Selbstbestimmungsrecht dem Selbstbestimmungsrechte | den Selbstbestimmungsrechten |
Akkusative | das Selbstbestimmungsrecht | die Selbstbestimmungsrechte |
What is the meaning of Selbstbestimmungsrecht in German?
Selbstbestimmungsrecht has various definitions in German:
[1] granted possibility of a person to decide on their own fate
[1] eingeräumte Möglichkeit einer Person, über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden[2] granted possibility of a people to decide on their own fate
[2] eingeräumte Möglichkeit eines Volkes, über sein eigenes Schicksal zu entscheidenHow to use Selbstbestimmungsrecht in a sentence?
Example sentences in German using Selbstbestimmungsrecht with translations in English.
[1] „Der Bundesgerichtshof hat in mehreren Grundsatzurteilen das Selbstbestimmungsrecht der Patienten gestärkt, der Gesetzgeber hat die Regeln für Patientenverfügungen als Paragraf 1909 a ins Bürgerliche Gesetzbuch geschrieben.“
[1] "The Federal Court of Justice has strengthened the patient's right to self -determination in several fundamental judgments, the legislator has written the rules for living will as paragraph 1909 a to the Civil Code" "[2] „Die ‚radikale‘ Strömung um Andreas Scheu, die ihre Schwerpunkte in den Arbeiterbildungsvereinen in Wien, in Wiener Neustadt und in der Steiermark hatte, betonte hingegen die Notwendigkeit einer eigenständigen Politik der Arbeiterbewegung und trat bereits damals für das den Zusammenhalt der Monarchie gefährdende Selbstbestimmungsrecht der Völker ein.“
[2] "The 'radical' current around Andreas Scheu, who had its focus in the workers' training associations in Vienna, Wiener Neustadt and Styria, emphasized the need for an independent policy of the labor movement and already emerged for the cohesion of the monarchy Ranging right of self -determination of the peoples "