map of ubahn

Is it der, die or das Schöffe?

DER

Schöffe

The correct article in German of Schöffe is der. So it is der Schöffe! (nominative case)

The word Schöffe is masculine, therefore the correct article is der.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

Context 1

German declension of Schöffe?

How does the declension of Schöffe work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative der Schöffe die Schöffen
Genitive des Schöffen der Schöffen
Dative dem Schöffen den Schöffen
Akkusative den Schöffen die Schöffen

What is the meaning of Schöffe in German?

Schöffe has various definitions in German:

[1] German criminal procedural law, § 45a DRIG: Legal layperson, which is voluntary involved in finding the judgment in the context of criminal proceedings alongside one or more professional judges

[1] deutsches Strafverfahrensrecht, § 45a DRiG: juristischer Laie, der ehrenamtlich an der Urteilsfindung im Rahmen von Strafverfahren neben einem oder mehreren Berufsrichtern beteiligt ist

[2] in Belgium and Luxembourg: Deputy of the Mayor, city official

[2] in Belgien und Luxemburg: Beigeordneter des Bürgermeisters, Stadtbeamter

[3] During the Middle Ages and the early modern period: person who was obliged to fulfill various tasks in the court and in the administration

[3] während des Hoch- und Spätmittelalters sowie der Frühen Neuzeit: Person, die zur Erfüllung verschiedener Aufgaben bei Gericht und in der Verwaltung verpflichtet war

How to use Schöffe in a sentence?

Example sentences in German using Schöffe with translations in English.

[1] Ein Schöffe ist ehrenamtlich tätig und erhält lediglich eine Aufwandsentschädigung.

[1] A lay judge works on a voluntary basis and only receives an allowance

[1] Claudia kann es kaum erwarten, dass jemand aus ihrem Bekanntenkreis zum Schöffen berufen wird.

[1] Claudia can hardly wait for someone to be called to a lay judge from her circle of friends

[1] Zu Beginn seiner ersten Sitzung muss jeder Schöffe einen Eid schwören.

[1] At the beginning of his first session, every lay judge has to swear an oath

[1] „Die beiden Schöffen mit ihrer gleichwerten Stimme bei der Urteilsfindung sind in Sonntagskleidern, cremefarben und geblümt, und sitzen aufrecht und unbeweglich.“

[1] "The two lay judges with their equal voice in finding the judgment are in Sunday dresses, cream -colored and floral, and sit upright and immobile"

[2] „Die Schöffen werden unter den Ratsmitgliedern ausgewählt.“

[2] "The lay judges are selected among the council members"

[3] „Diese Gerichtsbeisitzer wurden als Schöffen bezeichnet.“

[3] "These legal fees were referred to as lay judges"

[3] „Die zusammengetretenen Schöffen wiesen das Gewohnheitsrecht der Wildnis.“

[3] "The cobbled lay judges pointed out the wilderness law of the wilderness"

Is it der, die or das Schöffe?

DER

DIE

Schöffe

The correct article in German of Schöffe is der or die. So it is der or die Schöffe! (nominative case)

The word Schöffe is masculine or feminine, therefore the correct article is der or die.

Context 2

German declension of Schöffe?

How does the declension of Schöffe work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular m Singular f Plural 1 Plural 2
Nominative der Schöffe (Schöffe) die Schöffe (Schöffe) die Schöffes die Schöffe
Genitive des Schöffe des Schöffes Schöffes der Schöffe (Schöffe) der Schöffes der Schöffe
Dative dem Schöffe (Schöffe) der Schöffe (Schöffe) den Schöffes den Schöffe
Akkusative den Schöffe (Schöffe) die Schöffe (Schöffe) die Schöffes die Schöffe
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

What is the meaning of Schöffe in German?

Schöffe is defined as:

[1] German family name

[1] deutscher Familienname

How to use Schöffe in a sentence?

Example sentences in German using Schöffe with translations in English.

[1] Hamburger Altbischof Prof. D. Dr. Simon Schöffe

[1] Hamburg -based old bishop Profä D. Dr. Simon Schöffe