Is it der, die or das Schmankerl?
DAS
Schmankerl
The correct article in German of Schmankerl is das. So it is das Schmankerl! (nominative case)
The word Schmankerl is neuter, therefore the correct article is das.
German declension of Schmankerl?
How does the declension of Schmankerl work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:
1 | Singular | Plural 1 | Plural 2 |
---|---|---|---|
Nominative | das Schmankerl | die Schmankerl | die Schmankerln |
Genitive | des Schmankerls | der Schmankerl | der Schmankerln |
Dative | dem Schmankerl | den Schmankerln | den Schmankerln |
Akkusative | das Schmankerl | die Schmankerl | die Schmankerln |
What is the meaning of Schmankerl in German?
Schmankerl has various definitions in German:
[1] Bavaria, Austria: A particularly good (originally sweet flour) food diet treats, specialty
[1] Bayern, Österreich: eine besonders gute (ursprünglich süße Mehl-)Speise; Leckerbissen, Spezialität[2] Bavaria, Austria, transferred: Highlight
[2] Bayern, Österreich, übertragen: HöhepunktHow to use Schmankerl in a sentence?
Example sentences in German using Schmankerl with translations in English.
[1] „Wir veranstalten gerne Ihre individuelle Feier mit traditionellem, leicht gekochten Schmankerl-Menü oder Buffet.“
[1] "We are happy to organize your individual celebration with a traditional, slightly cooked delicacy menu or BuffetÄ"[1] „Ida sah außerdem zu, dass es zu jeder Einladung ein Schmankerl gab. Bonbons und Schokoladen vom Zuckerlkönig, eingelegte Orangenschalen oder kandierten Lavendel aus dem französischen Feinkostladen.“
[1] "Ida also watched that there is a delicacle gabor and chocolate from the sugar king, pickled orange peel or candied lavender from the French delicat shop for every invitation."[1] „Der große Vorteil der Schmankerl in dieser Vitrine: Sie sind alle sehr klein.“
[1] "The great advantage of the delicacies in this showcase: they are all very small" "[1] „Die Zeugin E gab in der Verhandlung vom 24. Jänner 2022 an: […] Wenn beschwerdeführerseits die Auffassung vertreten wird, dass die Temperaturanzeige in der Früh im Bereich der Wursttheke und im Bereich der Schmankerl unter 6 Grad Celsius betragen habe, also in Ordnung gewesen sei, so gebe ich an, dass aus meiner fachlichen Einschätzung diese Angabe keinesfalls glaubhaft ist.“
[1] “Witness E stated in the negotiation of January 24, 2022: […] If the appeal is the opinion that the temperature display was below 6 degrees Celsius in the area of the sausage counter and in the area of the sausage counter and in the area of the delicacies. So I have been okay, so I state that my professional assessment is by no means credible. ”[2] „Wenn sie nichts rauskriegen, dann fallen wenigstens ein paar Schmankerl ab, die der Politiker peu à peu verteilt.“
[2] "If you don't get anything out, then at least a few delicacies fall off, which the politician divides Peu à peu"[2] „Ein ‚besonderes Schmankerl‘ ist für den gebürtigen Ostwestfalen Schülke außerdem die Entstehung des Grünzugs entlang der Perlschneiderstraße.“
[2] "A 'special delicacy' for the native East Westphalia Schülke is also the creation of the green area along the Perlschneiderstrasse"[2] „Ein Auftritt im Hayward Field ist selbst für hauptberufliche Leichtathleten ein Schmankerl.“
[2] "A performance in the Hayward Field is a delicacy even for full -time athletes"[2] „Um 17.30 Uhr ist dann ein ganz besonderes Schmankerl zu hören: die Musikerinnen und Musiker der EVS-eigenen Band Das Rote Motorrad rocken mit ihrem unverwechselbaren Sound die Bühne und reißen die Menschen im Publikum mit.“
[2] "A very special delicacy can then be heard at 5:30 p.m.: The musicians of the EVS-owned band rock the red motorcycle with their distinctive sound and tear people in the audience with them."[2] „Ein kleines Schmankerl am Rande: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.“
[2] "A small delicacy on the side: Children and adolescents up to the age of 18 have free admission"[2] „Die Stimmung beim Geretsrieder Stadtlauf ist legendär, der Zieleinlauf ins Isarau-Stadion ein Schmankerl.“
[2] "The mood at the Geretsried city run is legendary, the finish in the Isarau Stadium is a delicacy"[2] „Damit die Studierenden sich also nicht zu sehr an den universitären Luxus gewöhnen, hat der neue TUM Campus für sie ein Schmankerl parat: Eine extra spärlich eingerichtete Turnhalle, wie man sie sonst an Schulen gewohnt ist.“
[2] "So that the students do not get used to the university luxury too much, the new TUM Campus has a delicacy for them: a sparse gym, which is otherwise used to schools"[2] „Für Urlauber gibt es noch ein besonderes Schmankerl: Gäste können in hölzernen Baumhäusern übernachten.“
[2] "There is still a special delicacy for vacationers: guests can call for a night in wooden tree houses"[2] „Es werden Schmankerln aus der Geschichte Bayerns und der bairischen Sprachentwicklung sowie die Besonderheiten des Februars, von Fastnacht bis Lichtmess, mit weiß-blauen Zungen präsentiert.“
[2] "There are delicacies from the history of Bavaria and Bavarian language development as well as the special features of February, from Shrovetide to Lichtmess, presented with white and blue tongues"