map of ubahn

Is it der, die or das Schlichtung?

DIE

Schlichtung

The correct article in German of Schlichtung is die. So it is die Schlichtung! (nominative case)

The word Schlichtung is feminine, therefore the correct article is die.

Test your knowledge!

Choose the correct article.

DER

DIE

DAS

German declension of Schlichtung?

How does the declension of Schlichtung work in the nominative, accusative, dative and genitive cases? Here you can find all forms in the singular as well as in the plural:

1 Singular Plural
Nominative die Schlichtung die Schlichtungen
Genitive der Schlichtung der Schlichtungen
Dative der Schlichtung den Schlichtungen
Akkusative die Schlichtung die Schlichtungen

What is the meaning of Schlichtung in German?

Schlichtung has various definitions in German:

[1] The use of the plural is rare: attempt to settle a dispute between two parties / people with the help of a third neutral person, i.e. without dishes It is about the achievement of a compromise that is acceptable for both parties; In German, arbitration is often used in collective bargaining clashes between employers' associations and unions

[1] die Verwendung des Plurals ist selten: Versuch der Beilegung eines Streits zwischen zwei Parteien / Personen mit Hilfe einer dritten neutralen Person, also ohne Gerichte; es geht dabei um die Erzielung eines für beide Parteien hinnehmbaren Kompromisses; im Deutschen wird Schlichtung häufig bei tariflichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gebraucht

[2] Octed: smoothing of kett threads when weaving fabrics combing hair

[2] veraltet: Glättung von Kettfäden beim Weben von Stoffen; Kämmen von Haaren

How to use Schlichtung in a sentence?

Example sentences in German using Schlichtung with translations in English.

[1] Vor einem Arbeitskampf können Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Schlichtung vereinbaren.

[1] Before an industrial action, unions and employers can agree to arbitration

[1] „Mit der Protestaktion […] will die Gewerkschaft vor der auf Freitag (11.05.18) vertagten Schlichtung für die Bautarife ein Zeichen an die Arbeitgeber richten.“

[1] "With the protest […], the union wants to address the employers before the arbitration for the construction tariffs on Friday (11th05.18)."

[1] Eigentlich hält [der deutsche Innenminister Thomas] de Maizière [, CDU,] von einer Schlichtung überhaupt nichts.

[1] Actually, [the German Interior Minister Thomas] de Maizière [, CDU,] of arbitration does not think anything at all

[1] „Während die SPD ein Schlichtungsverfahren fordert, lehnt der CDU-Verhandlungsführer auf Arbeitgeberseite, der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), eine Schlichtung ab.“

[1] "While the SPD calls for an arbitration procedure, the CDU negotiator on the employer, the Lower Saxony finance minister Hartmut Möllring (CDU), rejects an arbitration"

[1] „Der Klage vorausgegangen war eine Schlichtung unter der Leitung von zwei Oberlandesgerichts- und einem Landgerichtspräsidenten aus Niedersachsen.“

[1] "The lawsuit was preceded by arbitration under the direction of two Higher Regional Court and one district court president from Lower Saxony"

[1] Zuletzt hatte bereits China in dem Streit um die Zölle [mit den USA] eine Schlichtung bei der WTO beantragt.

[1] Most recently, China had already applied for arbitration from WTO in the dispute over the tariff [with the USA]

[1] „1517 gründeten seefahrende Hamburger Kaufleute die "Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg" […]. Zu ihren Aufgaben gehörte die Verteidigung des freien Handels gegen Feinde sowie die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten in den eigenen Reihen.“

[1] "In 1517, seafaring merchants founded the" Assembly of an honorable merchant in Hamburg "[…] . The defense of free trade against enemies and the arbitration of disagreements in their own ranks."

[1] „[…] die Mittel der Aufsichtsbehörde [, der Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde für die Postzustellung, sind] begrenzt: Sie kann Stellungnahmen der Unternehmenanfordern, die Beseitigung von Mängeln anmahnen und Schlichtungen anbieten - aber keine Bußgelder verhängen. 'Ein zahnloser Tiger', sagt ein Branchenkenner.“

[1] "[…] The funds of the supervisory authority [, the Federal Network Agency as a supervisory authority for the post office, are limited: it can offer statements of the corporate request that offer the removal of defects and arbitration - but no fines 'impregnation of a toothless tiger' , says an industry expert. "

[1] „Der Versuch, einen Streit zwischen zwei kirchlichen Strömungen […] mittels Schlichtung beizulegen, endete im Oktober in einem Tumult.“

[1] "The attempt to accompany a dispute between two church currents [...] by arbitration ended in a tumulty in October"

[1] „[Die] Gäste [waren] jedoch [mit der Änderung des Flugziels] nicht einverstanden. Sie fingen eine Schlägerei an. Zur Schlichtung musste die Polizei eingreifen.“

[1] "[The] guests [were] [with the change in the destination] do not agree to a fight. The police had to intervene for arbitration. "

[1] „Jeder Passagier, der in Deutschland gelandet oder gestartet ist, hat das Recht, eine Schlichtung bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) zu beantragen.“

[1] "Every passenger who has landed or started in Germany has the right to apply for arbitration from the arbitration board for public transport (SÖP)"

[1] [Die] Schülervertretung […] hat die Aufgabe, […] für die Schlichtung von Streitereien zwischen Schülern zu sorgen.

[1] [The] student representative […] has the task of […] to ensure the arbitration of arguments between students

[2] Durch die Schlichtung wird die Gleichmäßigkeit eines Garnes verbessert.

[2] The arbitration is improved the uniformity of a yarn